ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Digital: Die Generation ROMpler Synthesizer

Profilbild
EliasOrgel am 30.11.2024 16:56 Uhr
Ein ganz toller Artikel, da kommen wirklich sehr nostalgische Erinnerungen auf. Tatsächlich konnte ich meine Gemeinde 1996 dazu überreden, zusammen mit der großen neuen (Digital) Orgel gleich zwei roland JV 1080 incl je einem Orchester Board anzuschaffen... was soll ich sagen - die beiden Geräte werkeln immer noch in der…

Workshop: Das MIDI-Datenformat & MIDI-Protokoll einfach erklärt

Profilbild
EliasOrgel am 06.11.2024 06:08 Uhr
Ja, ich weiß, genau genommen sind es 945 Tage Oder 2 Jahre und 7 Monate Oder 31 Monate Oder bei OBI 😘

Workshop: Das MIDI-Datenformat & MIDI-Protokoll einfach erklärt

Profilbild
EliasOrgel am 06.11.2024 05:50 Uhr
Ein ganz wunderbarer Artikel und auch 10.1* Jahre "später" immer noch prima zu lesen und sehr informativ - da hätte ich mir diverse Postings in verschiedenen Foren ja auch sparen können 😇 ... "Eine Übertragung der drei zum Start eines Tons notwendigen Bytes dauert etwa eine Millisekunde." ist natürlich vollkommen…

Test: Viscount Legend Soul 261 Orgel, Hammond, Vox, Pfeifenorgel

Profilbild
EliasOrgel am 27.10.2024 09:37 Uhr
Danke !!! das ist ja schonmal eine wichtige Information ;-) Laut dem Video von @Classic Viscount Organs "Legend Soul series Pipe Organ Models Stops Tour" (www.youtube.com/watch?v=n3tOqsKRx_M vom 11.4.24) handelt es sich bei den PfeifenOrgelKlängen um Physical Modeling

Test: Viscount Legend Soul 261 Orgel, Hammond, Vox, Pfeifenorgel

Profilbild
EliasOrgel am 27.10.2024 07:54 Uhr
Tatsächlich hatte ich als Übeorgel zuhause (ja, das war noch im letzten Jahr Tausend 😱) eine JVC Victron mit Zugriegeln - obwohl ich glaube, dass auch die gerastet waren, würde es mich sehr interessieren, ob die Zugriegel selbst aber eine stufenlose Änderung der Lautstärke erlaub(t)en... insofern wäre die Frage welche…

Test: Viscount Legend Soul 261 Orgel, Hammond, Vox, Pfeifenorgel

Profilbild
EliasOrgel am 25.10.2024 18:09 Uhr
Als Mensch der hauptsächlich an Pfeifen oder Digital Orgeln unterwegs ist kann ich bei dem klassischen Hammond Feeling oder Klang nicht wirklich mitreden... Aber gerade bei den Möglichkeiten mit den PfeifenorgelKlängen wurde hier (imho) eine große Chance vertan, nämlich genau die, die Zugriegel für die klassischen OrgelRegister zu nutzen und…

Feature: Immersive Audio bei Konzerten, 3D Sound

Profilbild
EliasOrgel am 22.03.2024 08:47 Uhr
Auch wenn vielleicht ungewöhnlich klingt, das mache ich seit Jahren für Orgel 4.0 "setze" ich die Zuhörer in die Mitte von zuletzt 24 Lautsprechern (4x4 "unten" und 4x2 "oben) und dann gibt es anstelle von über die Köpfe fliegenden Hubschraubern klassische Orgelmusik, die allerdings vorher unglaublich aufwendig in Musikalische Einzelobjekte…

Das Klavier der Zukunft, Innovationen im Klavierbau (Piano Lounge 9)

Profilbild
EliasOrgel am 09.02.2024 18:44 Uhr
Wie Du selbst schreibst - das wird bereits gebaut - also finde ich nicht, dass Mann darüber nachdenken muss https://www.klassikradio.de/aktuelles/kleine-klaviaturen-fuer-kleine-haende-kleine-tasten/ leider habe ich nicht mal das Geld um mir eine solche Klaviatur bauen zu lassen (Orgeln haben ja in der Regel mehrererere) die "balanced" Klaviatur wäre von sich aus bereits…

Das Klavier der Zukunft, Innovationen im Klavierbau (Piano Lounge 9)

Profilbild
EliasOrgel am 11.08.2023 06:53 Uhr
🎹🎹🎹🎹 so jedenfalls nicht 😉 wenn ich das richtig überblicke gibt es nur zwei Tastatur Layouts die wirklich in Frage kommen ich hoffe die meisten hier kennen die "Janko Klaviatur" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jank%C3%B3-Klaviatur und, was sicherlich die deutlich einfachere "Revolution" wäre das "Balanced keyboard" http://balanced-keyboard.com/PeopleAndResources.aspx letzteres ist einfach das Standard Layout "ohne…

Das Klavier der Zukunft, Innovationen im Klavierbau (Piano Lounge 9)

Profilbild
EliasOrgel am 19.07.2023 10:32 Uhr
Ein interessanter Bericht einige Klaviere kannte ich noch nicht aber hätte nicht auch "the Giant" in die Liste gehört? die meisten Designer Flügel sind (leider) oft nur ganz "normale" Klaviere mit ein bisschen OptikZauber drumherum (bunte Kugeln von Hundertwasser, oder fast schwebend Peugeot, Boganyi, Fazioli und wie sie alle heißen...)…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X