Kommentare
Vintage-Drumcomputer: Alesis HR-16, HR-16B (1987)

Den HR-16 hat seinerzeit die Experimentalelektronikerin Ikue Mori benutzt, allerdings mit stark verfremdeten Klängen: "I've always used Alesis drum machines, HR-16 A and B and SR-16. When they released the HR-16 A, I immediately fell in love with this machine. The next model was HR-16 B and then they released…
Vintage-Analog: Sequential Prophet-600 Synthesizer (1982)
Vintage-Drumcomputer: Korg Minipops, Doncamatic, Junior (ab 1963)
Vintage-Drumcomputer: Korg Minipops, Doncamatic, Junior (ab 1963)
Ja, meine erste Bekanntschaft mit Rhythmusgeräten vollzog sich auch an einer Heimorgel. Die gehörte den Eltern eines Jungen aus der Nachbarschaft, bei dem ich eingeladen war. Dort entdeckte ich die Orgel und war sofort ungeheuer fasziniert von dem Gerät mit seinen vielen Knöpfchen und Reglern, und insbesondere von der Rhythmussektion.…
Vintage-Drumcomputer: Korg Minipops, Doncamatic, Junior (ab 1963)
Report: msm-studios Berlin, Dolby Atmos Tonstudio
Gitarrensound einstellen: Tipps für klare Gitarrenklänge
10 verrückte Plug-ins für die DAW
10 verrückte Plug-ins für die DAW
Sehr gut sind auch die "destroyfx", die noch aus den Nuller Jahren stammen. Sie wurden vor einiger Zeit auf 64 bit upgedatet, leider aber nicht auf VST3. Es gibt sie gratis hier: http://destroyfx.org/ Besonders erwähnenswert sind "skidder" und "transverb", "Skidder ist ein detailliert editierbarer random-Tremoloeffekt das man z. B. für…
Yamaha DX7 imitiert Yamaha CS-80
Seite 1 von 5