ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Roland Juno 106 Synthesizer als DIY-Projekt

Profilbild
chardt am 11.06.2024 12:48 Uhr
Wie beim Original erzeugt die CPU eine Rechteckschwingung (das können CPUs sehr einfach: Da braucht man sinngemäß nur 0-1-0-1-0-1-... ausgeben ;) Der "DCO" dahinter ist eine Analogschaltung, die aus der Rechteckwelle zum einen eine Sägezahnschwingung ableitet (Waveshaper) und zum anderen die Symmetrie des Rechtecks ändern kann (PWM). Schaltplan siehe: https://github.com/polykit/pico-dco…

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
FlowwaterAHU am 11.06.2024 12:28 Uhr
Mein Verdacht ist eher, dass wir gerade schon den Peak erleben. Dass die Anbieter gerade so mit Ach und Krach das zustande bringen, was wir jetzt hören können (und selber nicht wissen, warum es eigentlich funktioniert). Und dass das Kartenhaus demnächst schon wieder zusammen fällt - so in ein bis…

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
Faro am 11.06.2024 12:06 Uhr
Das hast Du sehr gut beschrieben. Der kreative Flow bleibt bei dieser Technologie vollends auf der Strecke. Und wie es "Flowwater" hier schon angemerkt hat, nun braucht es nur noch KI um die von der KI produzierten Ergebnisse konsumiert. Diese zwangsläufig auf uns zukommenden Technologien beziehen sich leider nich nur…

News: Twitch DJ-Programm

Profilbild
olloAHU am 11.06.2024 11:58 Uhr
"Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass keine VODs, Clips oder Highlights aus den Streams gespeichert werden können, da hier wieder andere Rechte gelten als bei Live-Streams" Also leider alles vollkommen nutzlos

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
olloAHU am 11.06.2024 11:55 Uhr
Der große Vorteil von Udio gegenüber Suno ist, dass man bei Udio auch in der kostenlosen Version die Songs kommerziell nutzen darf, wenn man kenntlich macht, dass man Udio genutzt hat. Bei Suno darf man die Song erst kommerziell nutzen, wenn man ein Abo hat.

News: Twitch DJ-Programm

Profilbild
Trance-Ference am 11.06.2024 11:47 Uhr
Dieser ganze Rechte-Quatsch nimmt einen echt dem Spaß und die Motivation an sowas.

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
Deboir am 11.06.2024 11:00 Uhr
Danke für den Test 👍 Ich weiß nicht, ob man sich über die KI ärgern oder freuen soll…. wie diese Bildgeneratoren, die am Anfang noch recht unausgereift wirken, hab ich mir immer gedacht „nutzt bald eh keiner mehr“ und jetzt ist gar der Kunstmarkt auf Etsy mit den Bildern geflutet.…

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
zirkuskind am 11.06.2024 10:26 Uhr
Diese Software wiederhot halt nur Muster, und schafft nicht wirklich was neues. Es ist die Wiederholung von etwas, was schon vorher da war, nur ins unendliche nach oben skaliert. Nun könnte man sagen "Musik X oder Y wiederholt auch nur Muster", das stimmt zum Teil, aber wirklich großartig und spannend…

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
CKMUC am 11.06.2024 09:56 Uhr
Eine halbe Stunde geschrieben, dann wurde mein Text wegen 1521 Zeichen sang und klanglos verworfen.... Also nochmal etwas kürzer: Sehr beeindruckend, aber es fehlt die Möglichkeit das initiale Ergebnis wie ein Produzent weiterzuentwickeln. Stattdessen wird jedes mal eine neue Version generiert, die meinen Vorstellungen jedoch trotzdem nicht näher kommt. Was…

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
MartinM. am 11.06.2024 09:42 Uhr
Vielen Dank für diesen Vergleich! Ein paar ergänzende Bemerkungen würde ich noch zur Suno App machen. Die Extensions muss man nicht selbst zusammenbasteln; der Menüpunkt "Get whole song" erledigt das auf Kommando. Seit Anfang Juni arbeitet Suno mit Version 3.5 -- auch kostenlos -- und generiert vier Minuten am Stück.…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X