Hallo an die Gemeinde,
Synthesizer-Freunde werden auf eBay seit gestern Mittag die tollen Vintage-Angebot des Sellers scoobiesmum entdeckt haben.
Da tauchen fantastische Angebote auf. Für unglaubliche 1.800 Euro (inkl. Versand aus UK), hagelt es Klassiker wie Minimoog, OBX und OSCars. Angeblich in Top-Zustand und restauriert.
Das besonders dreiste daran: Der User hat knapp 600 Bewertungen!!!
Laut Anzeige soll man einen punteavm über gmail kontaktieren. Haben wir natürlich getan. Daraufhin erhält man folgendes Mail:
- Hello , The buy it now price including delivery is 1,800.00 eur ! Transaction will be handled by ebay, so we can both be protected and able to exchange feedback after transaction is successfully closed! I will offer a 14 days inspection period for the item, so if by any reason you are not satisfied with it, you can return it against a full refund! Delivery time from United Kingdom: 3-4 days If you do want it, just please email me ebayusername, your full name and address and I will start the transaction through ebay. You will receive the invoice with further instructions on how to safely complete this sale. Thank you,
Fünf Minuten später kommt eine Fake-ebay-Mail mit einer Zahlungsaufforderung (siehe Screenshot). Die Bankverbindung kam dann per Email. Inhaber des Kontos ist ein gewisser „M GOGA“ dazu erhielten wir dann eine Iban und Swift Nummer. Laut Bankauskunft handelt es sich um ein Konto der BARCLAYS BANK in LEICESTER.
FINGER WEG!!! Auch hier soll nämlich wieder der Eindruck erweckt werden, alles liefe ganz seriös ab. In Wirklichkeit wird man aber im nächsten Mail aufgefordert sein Bares an eine Bank in England zu überweisen. Und dann – Pustekuchen, Geld weg, das wars.
Wir haben soeben mit eBay telefoniert und haben uns bestätigen lassen, dass es sich offensichtlich um einen Betrugsversuch handelt. Es wird aber noch eine Weile dauern, bis die Anzeigen alle gelöscht wurden (ca. 15 Stück!!!)
Bite deshalb diese Info teilen und weitergeben.
Viele Grüße,
Eure AMAZONA.de-Redaktion
Ich nehme mal an die Kohle wandert auf ein „Western Union“ Konto? Diese Prozedur gib’s nämlich schon lange bei Mobile.de! Jeden Tag superbillige Auto, immer englischer Text und immer ist der Bruder, die Tante oder die Oma verstorben und das Auto steht seit dem rum, Geld auf ein Western Union Konto überweisen und weg isses…
@Xenox.AFL Aber das fiese dabei, hier wurde offensichtlich ein User-Konto geknackt. Betrugsversuche auf ebay gibt es ja alle Nase lang, dann aber mit schlechten Fotos, extrem kurzen Laufzeiten und einer Adresse in der englischen Pampa. Aber in diesem Fall sieht das alles zunächst einigermaßen seriös aus. Meine Herren!!!!
@Xenox.AFL Kann auch eine EU-Überweisung auf ein englisches Konto sein.
Überweisungen kann man auch nicht zurückholen, und bis man in GB Strafanzeige erstattet hat, hat der Typ das Konto längst leergeräumt und ist weg.
Daher so teure Sachen entweder nur mit Selbstabholung oder per Paypal bezahlen.
@Xenox.AFL BARCLAY Bank in Leicester.
Ich habe bei zwei Auktionen ein Euro geboten, damit das nicht so schnell gelöscht werden kann…Ich nehme mal an das Konto wurde gehackt… Habe auch gleich bei Ebay gemeldet.. Die Auktionen sind aber gelöscht, ohne eine Info zu bekommen…
@80salive Nicht alle, OSCAR, ARP 2600 und SYSTEM 100 sind z.B. immer noch online :-(
Was kaum einer weiß: Die Kripo in Grißbritannien ermittelt bei Beträgen unter 5000 € Schaden nur, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:
– Es muß sich nachgewiesenermaßen um organisierte Kriminalität handeln
– Es muß ein Gerichtsbeschluß über ein formelles Rechtshilfeersuchen vorliegen
– Der gesamte Vorgang muß in englische Sprache übersetzt sein
Erstattet ein Geschädigter hier Anzeige, so wird die in der Regel von der deutschen Staatsanwaltschaft eingestellt, wenn die o.g. Voraussetzungen nicht vorliegen, da in London nicht weiter ermittelt wird. Traurif, aber wahr; das ist die EU!
Es sind immer noch 30 Auktionen vom Verkäufer online. Davon genau 1, die wohl vom tatsächlichen Inhaber des ebay-Kontos stammt. Gitarren, Synthesizer, sonstige Instrumente, Fotozubehör, Fernseher, alles dabei.
Unglaublich, wie frech…
Endlich – ebay hat die Angebote alle gelöscht.
Wir bekommen seit ca. fünf jahren Hinweise das unsere Systeme angeboten werden. Auch damals mit gefälschten e-bay Seiten. Manchmal ist auch die Hintergrundstorry mit dabei: hat zwei Jahre in hamburg gearbeitet muß nun schnell zurück nach England, Kein Platz und Transport ist zu teuer – deshalb der Günstige Preis. Manchmal kommen sogar Mahnungen, das Geld entlich zu überweisen.
Oder gar ein günstigerer Preis bei Sofortkauf.
Wir sollten alle zusammenlegen und ein Kopfgeld auf den Betrüger aussetzen. Wenn jeder nur einen EUR giebt, lohnt sich das schon einmal „alternative Untersuchungen“ anzustellen.
Selbstjustiz bringt leider nichts oder nicht viel, außer anderen Scherereien.
Das einzige Mittel, das hilft, lautet, die eigene Gier im Zaum zu halten, die Erkenntnis zuzulassen, daß dieses Equipment unerträglich teuer bleiben wird — und dann bei einer vertrauenswürdigen Quelle zu kaufen. Sonst wird es nämlich nur noch teurer.