Ernsthafte Konkurrenz für Kemper und Axe Fx auf dem Vormarsch!
Beliebtestes Amp-Plugin jetzt als Rack? Yes – im Positive Grid BIAS Rack!

© by Positive Grid
Jetzt wird es spannend: Immer mehr Bands setzen live auf Geräte wie den Kemper oder das Axe Fx, um den Faktor Mikrofonierung auszuschließen. Auch immer mehr Bedroomplayer und Homerecorder benutzen zu Hause Modelingverstärker oder Plugins. Ein Großteil der preisbewussten Gitarristenfraktion nutzt bis jetzt das Plugin von Positive Grid. Kein Wunder: BIAS FX bietet bereits für 100 USD einen Einstieg in die flexible Modelingwelt!
Dass die Lücke zur Livewelt verschwendetes Potenzial ist, erkannte Positive Grid bereits letztes Jahr. Sie kündigten ein Topteil an, das die Technologie des so beliebten Plugins nutzt. Zu diesem soll sich nun auch die Rackversion gesellen, um auch auf dem profesionellen Markt ernst genommen zu werden.
Der Clou: Die auf dem PC erstellten Sounds lassen sich bequem über Bluetooth oder ein USB-Kabel auf den Verstärker übertragen! Die CLASS-D Enstufe schafft 600 Watt an 8 Ohm oder 300 Watt an 16 Ohm, das reicht auch für die großen Bühnen locker.
Das Ganze klingt für mich nach einer komfortablen Lösung, die dazu einläd, auch unterwegs mit seinem iPhone mal eben an seinem Bühnensound zu tüfteln – Klasse! In dem Punkt ist Positive Grid den führenden Herstellern bereits überlegen…

© by Positive Grid