Photo: Samuel Westergren
Musik mit über 2000 Kugeln!!
Nachdem die Marble Machine von Wintergatan in den Sozialen Netzwerken eingeschlagen ist wie eine Bombe, musste ja auch ich früher oder später darüber stolpern. Und auch wenn ich schon als Kind nicht so gerne mit Kugeln gespielt habe, dieses verrückte Instrument hat mich sofort in seinen Bann gezogen!
Die Funktionsweise
Die Funktionsweise ist schnell erklärt. Kugeln fallen von oben herab auf ein Xylophon. ENDE. Erst mal nicht so spektakulär. Allerdings werden diese Kugeln nach dem Herabfallen durch ein Auszugsystem, betrieben von einer Handkurbel wieder an die Spitze des Geräts geleitet, und es entsteht ein Kreislauf! Zusätzlich fallen die Kugeln auch noch auf eine „Art“ Schlagzeug und erzeugen so einen Beat.
Ganz so simpel, wie sich das Alles jetzt aber anhört ist es wohl leider nicht. Denn es erfordert viel Aufwand, Geduld und vor allem sehr Präzision, um diese Maschine zu bauen.
Auf der Website der Schweden, könnt ihr euch den gesamten Entstehungsprozess ansehen, oder aber auch einmal nachsehen, ob sie in eurer Nähe auftreten. Wir auf jeden Fall sagen: Beide Daumen nach oben für so ein kreatives Instrument!
Und selbstverständlich folgt hier jetzt das gesamte Video, dass sich auch noch der letzte Zweifler überzeugen kann, wie gut die Marble Machine wirklich klingt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.