Kommentare
Test: TAL J-8 Jupiter-8 Software Klon vs. Arturia & Roland

Sehr gutes Fazit, hätte auch gerne einen Tal - Andromeda :) Ich hab alle 3 Jupiter, bzw die Roland Version im Abo u hatte das Abo vor paar Monaten abgeschlossen um den Jupiter zu behalten. Ich finde persönlich sogar den Arturia am besten, aufgrund der Effekte klingt er für mich…
Native Instruments beendet Unterstützung für ältere Plugins
Test: Memorymoon ME80 V2.4, CS-80 VST Software-Klon
Test: FXpansion Strobe2, Software-Synthesizer
mir hat der strobe2 als erster synth nach diva wieder mal so richtig gut gefallen, gerade für analoge bässe bekommt man gute durchsetzungsfähigkeit. Die meisten presets sind leider etwas effekt überladen, jedoch kann man auch strobe1 presets abspielen die meistens nicht mehr so klingen wie in strobe1, dafür aber eine…
Vergleichstest: Moog Minimoog vs. VST Software-Clones
Preview: Native Instruments Maschine Studio & Maschine 2 Software, Groove-Controller
Mir gehts so ähnlich, hätte mir auch erhofft das ich die Maschine endlich mal zum Musikmachen verwenden kann und nicht nach wie vor selbsterstellte pattern über Ableton trigger muss. Zum glück lässt sich ein DrumRack mit Kanäle 1-16 belegen, so dass ich über Push meine Musik Live aufzeichnen kann, aber…
Preview: Native Instruments Maschine Studio & Maschine 2 Software, Groove-Controller
Sehe das auch so, für meine Arbeitsweise ist Maschine völlig nutzlos, ich zwar patterns erstellen und sie über Midi triggern oder über ableton clips aktivieren, aber ich kann live sets nur als audio aufnehmen und das hat den nachteil das ich nichts nachbearbeiten kann und das viel Festplattenspeicher frisst. Für…
Seite 1 von 1