ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Korg M50 Synthesizer Workstation

Avatar
58147 am 14.01.2009 16:31 Uhr
Der Autor dieses Artikels schreibt: "Ebenfalls bekannt aus M3 und Oasys ist die Enhanced Definition Synthesis (EDS), die in der M-50 in einer Lightversion zum Einsatz kommt (Stichwort: Verzicht auf Sampling)." Das ist falsch: Die OASYS arbeitet, nebst inzwischen 6 weiteren Synthesemaschinen, mit der HD1-Synthese (HD1 = High Definition Synthesis),…

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
58147 am 14.01.2009 15:00 Uhr
schön dieser kommentar - es fehlt dem jenigem zum vollen glück ein- gentlich nur noch das polyevolver rack, welches weitere 4 stimmen bereit halten würde, ja wenn es denn noch hergstellt werden würde! es wäre schön wenn möglichst viele interessenten eine mail an dsi.com schreiben würden mit dem wunsch nach…

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
58147 am 14.01.2009 14:49 Uhr
was soll den das für eine philoso- phie sein? es müßten sonst beide schnittstellen bedient werden - und das schlägt sich doch im preis nieder. zuviel methamphitamin? oder was beflügelt da die rede? oder vielleicht ein softsynth- programmierer?

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
58147 am 14.01.2009 14:43 Uhr
da würde Dir, im gegensatz zum klanglieferanten aber ein einzelner synth nicht reichen, außer vieleicht den v-synth, der aber diesen druck nicht mitbringt und das eben nur mit einer stimme mit der der evolver diese klänge erzeugt.

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
58147 am 14.01.2009 14:37 Uhr
lieber Bert - die von Dir gewün- schten klänge wären toll - doch die kennst Du doch eh. sagen Dir diese demos nicht auch das dieser synth toll klingt? übrigens, das nehme ich zumindest an - werden diese beispiele nur eine spur also ein einzelner kleiner evolver sein! der prophet…

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
58147 am 14.01.2009 14:26 Uhr
ein modular zu betreibender stereophon ausgelegter monosynth - der massiv und abwechsungsreich klingen kann wie kaum ein anderer. der bericht hat ein paar ungereimtheiten oder besser er macht es sich ein bißchen schwer, aber die absolute kaufempfehlung hat er sich absolut verdient. und das zu dem preis! schon ein genie…

Report: Korg DS-10 Expo 2008, Tokyo

Avatar
58147 am 14.01.2009 13:38 Uhr
Das Teil als Spielzeug abzutun ist völlig ignorant. DS10 bietet haptisch einiges und hat einen sehr intuitiven zackigen Workflow. Die Hardware hat klar ihre grenzen, aber als Start kompakter All-in one Lösungen seh ich das Teil schon als wegweisend an, auch wenn es noch lange nicht perfekt ist. Die Schwächen…

Test: Jomox MBase 01, Analog Bassdrum-Modul

Avatar
58147 am 14.01.2009 12:41 Uhr
Ja kann man.Es werden die CC-Nummern 100-107 benutzt.siehe auch: MBase-Manual http://www.jomox.de/upload/manuals/MBase01_D.pdf

Report: Korg DS-10 Expo 2008, Tokyo

Avatar
58147 am 14.01.2009 12:13 Uhr
Das ist doch eine ganz andere Liga: - portabel (ich benutze das Ding gerne in der S-Bahn) - hat 2 Synths und eine (kleine) Drumbox - Sequencer, Effekte Leih' Dir mal eins aus und spiel einfach drauf los...

Report: Korg DS-10 Expo 2008, Tokyo

Avatar
58147 am 14.01.2009 11:40 Uhr
Ich kann diesen Hype überhaupt nicht verstehen. Mit einem MS-10 hat das Teil klanglich nicht die geringste Ähnlichkeit. Und für den Preis von Konsole Programm bekommt man fast schon einen MFB Lite2, einen echten Analog Synth mit Sequencer.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X