Kann der JamStack wirklich aus der Masse der Kleinst-Verstärker herausstechen?
„The World’s First Attachable Guitar Amplifier“
So zumindest bewirbt Christopher Prendergast seine Erfindung, die das Einsatzgebiet von E-Gitarre und Bass revolutionieren soll.
Beim JamStack handelt es sich um einen portablen Gitarren Amp. Soweit eigentlich nichts Neues. Was laut Prendergast neu sein soll:
Der Verstärker lässt sich direkt an die Gitarre selbst anstecken. Das kennen wir aber mehr oder weniger auch schon von Marshall und Orange.
Jamsessions im Park oder in der abgelegenen Berghütte sind ja momentan eher von akustischen Instrumenten dominiert. Die große Mission des kleinen Amps soll es sein, E-Gitarristen eine neue Jam- und Übungswelt zu eröffnen.
Gesteuert wird das Ganze mit jedem beliebigen Smartphone (sogar Windows Phones sollen unterstützt werden) und mit Hilfe von Apps wie AmpliTube oder AmpKit.
Mit 10 Watt ist der JamStack auf jeden Fall etwas kräftiger als seine Microstack Brüder von Marshall oder Orange. Dafür ist der Amerikaner auch wesentlich teurer.
Das Finanzierungsziel wurde bereits erreicht, also dürfen wir gespannt sein, ob sich das Teil wirklich durchsetzt. Bescheiden ist seine Zielsetzung offensichtlich nicht!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.