XPUMP - Aus Stereo wird XROUND-Surround-Sound!
Guter Sound ist was Feines – das dachten sich die Entwickler der neuen DAC XPUMP wohl auch und brachten ihre Idee vor kurzem via Kickstarter Crowdfunding auf den Markt. Das Projekt ist bereits mit ca 400% des ursprünglichen Funding-Ziels finanziert und wird bald in Produktion und Auslieferung gehen. Wir haben uns das zum Anlass genommen, das Produkt mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen!
Embrace Audio Lab heißt die Firma hinter dem Produkt „XPUMP“, einem laut Herstellerangaben revolutionären Produkt, welches normale Lautsprecher oder Kopfhörer in ein Heimkinosystem verwandeln soll, welches bisher nicht hörbare Sounddetails ans Licht bringt. Die Technologie, welche hinter XPUMP steckt, ist ein patentierter signalwandelnder Algorithmus namens XROUND, welcher Audiomaterial in Echtzeit automatisch erkennt und analysiert, um es ebenfalls in Echtzeit neu zu strukturieren, um einen Surroundeffekt zu erzeugen. „Unser Ziel war es, die Soundexperience neu zu definieren,“ sagt Peng Lee, CEO von Embrace Audio Lab. „Egal was die Benutzer gerade anhören: ein YouTube Clip oder Spotify, ein Film auf Netflix oder beim Zocken, alles wird besser, wenn man einfach den XPUMP einsteckt.“
Kommen wir zum Technischen. Der XPUMP hat zwei Modi, Lautsprecher- und Kopfhörer-Modus, welcher in Echtzeit die Musik transparenter macht und somit die Details besser hörbar macht. Zusätzlich kommt die DAC mit psychoakustischen „Tricks“ daher, welche die Wahrnehmung der Bässe anheben. Das Ganze klappt laut Herstellerangaben sogar bei kleinen Lautsprechern unter Zuhilfenahme eines psychoakustischen Phänomens namens Residualton, welches die Wahrnehmung von Bassfrequenzen verstärken soll. Der XPUMP verstärkt zusätzlich das Gefühl von Tiefe und Breite von Audiodetails und erschafft somit ein „Soundfeld“, welches deutlich genauer ist als normales Stereo und die Details deutlich besser hörbar macht.
Fazit: Gutes Gerät, wenn es denn auch richtig gut funktioniert. Laut Herstellerangaben soll ja eine Verbesserung des Klangs auf allen Ebenen stattfinden, wobei aus einem 50€ Hama-System wohl keine Bose-Anlage wird. Auf der Kickstarter Produktseite ist zu erkennen, dass der XPUMP auf jeweils 3,5mm Klinken Ein- und Ausgänge setzt. Das könnte ggf. zu Problemen führen bzw. Adapterzwang hervorrufen, was die ganze Sache wieder verkompliziert. Preislich liegt der XPUMP aktuell bei 89€ im Kickstarter Special Angebot.