Kommentare
Behringer UB-Xa Analog-Synthesizer, Oberheim OB-Xa Klon

Er sieht in meinen Augen echt schick aus, ist wohl tatsächlich auch polyphon und speicherbar, Respekt! Aber an meinem (digitalen) blofeld muss ich schon kräftig schrauben, um solch dünne Pad-Sounds reproduzieren zu können. Wenn das Gerät tatsächlich so klingen soll wie in diesem Video, dann wird der VK ähnlich schnell…
Tubbutec OrganDonor, MIDI-Kits für Vintage-Keyboards
Test: Beyerdynamic M88 TG, dynamisches Mikrofon mit Hypernieren-Charakteristik
Superbooth 22: Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Test: Beyerdynamic M88 TG, dynamisches Mikrofon mit Hypernieren-Charakteristik
Jungs, Jungs, Jungs……. Vielen Dank für das Schliessen dieser Wissenslücke. Bei Jauch hätte ich jetzt geweint….. Funkberater Max Herrmann habe ich noch nie gehört, musste es aber sogleich im Netz aufstöbern. Interessanter Fund bei der Suche eben: www.mikrosammler.de Watt es nicht alles gibt Ich merke jedenfalls, ich mikrofoniere deutlich zu…
Behringer UB-Xa Analog-Synthesizer, Oberheim OB-Xa Klon
Ein schwächeres Synthesizer-Video habe ich lange nicht gesehen. Der UB-Xa klingt hier anämisch-schwachbrüstig, jede Bezugnahme zu Oberheim gleicht schon fast Rufschädigung. Selbst in dieser Preisrange würde ich dann eher zu einem Oberheim Matrix mit Programmer raten - der klingt wirklich nach Oberheim. Und wer die nötigen Ocken hat, wird ohnehin…
Test: Beyerdynamic M88 TG, dynamisches Mikrofon mit Hypernieren-Charakteristik
Moin Armin, SM2030L SM2030L SM2030L ... Spielt auf jeden mit in der Liga, schwer unempfindlich was Handgeräusche angeht und das braucht es auch, lässt sich super befummeln = Ost-Porn Noch gibt's die hin und wieder günstig in den Kleinanzeigen (meins für´n 60er), in der Bucht geht der Preis allmählich nach…
Ratgeber: Die besten MIDI-Controllerkeyboards
Feature: Die Bass-Kolumne mit Naris Sebastian Stolz
Ratgeber: Die besten MIDI-Controllerkeyboards
Seite 1 von 1