ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Übernahme durch InMusic: Was ist los bei Moog?

Profilbild
Jegerman am 29.09.2023 04:18 Uhr
Ganz ehrlich, dann kann man sich ab jetzt auch einen Behringer kaufen. Solange diese Vorteile und Preise nicht an den Kunden weiter gegeben werden siehe ich keine Gründe wegen der Marke mehr Geld auszugeben. Musste ich ohnehin schon tun, nachdem der Minimoog anstatt 3700€ dann 10000€ gekostet hat. Also super,…

Roland Gaia 2, VA-Synthesizer

Profilbild
AtarikidAHU am 29.09.2023 03:01 Uhr
Ach du heiliger, nicht mal das mit dem Zählen haut noch hin ^^

Übernahme durch InMusic: Was ist los bei Moog?

Profilbild
Anjin Sun am 29.09.2023 00:47 Uhr
Danke für den Insider, lass es mich verstehen. Moog hat also in Drittstaaten Bauteile produzieren lassen, die dann in der Moog Fabrik in Asheville zusammengesetzt wurden, folgend den "Made in USA" Stempel bekamen. Trump hat Einfuhrzölle eingeführt, die Biden nicht rückgängig macht, welche wiederrum Moog fortlaufend nicht bezahlen kann. Nun…

Übernahme durch InMusic: Was ist los bei Moog?

Profilbild
Tom Aka SYNTH ANATOMYRED am 29.09.2023 00:25 Uhr
Von den Komponenten her wie PCBs usw. ist alles aus China bereits gekommen. Die Entmontage, das Kalibrieren und in die Verpackung tun, haben die Mitarbeiter in Asheville gemacht. Die High-End Produkte wie der Moog Modular wurde noch in Asheville gelötet.

Test: Denon DJ Prime 4+, 4-Deck standalone DJ-Controller

Profilbild
oldwired am 28.09.2023 23:33 Uhr
Ich würde schätzen, dass das einfach nochmal ganz andere Verkaufszahlen hat.

Test: Denon DJ Prime 4+, 4-Deck standalone DJ-Controller

Profilbild
mfkAHU am 28.09.2023 23:29 Uhr
Wenn ich mich nicht täusche, dann kann das Teil DVS-Vinyl (ohne extra Computer) ...Ich hätte dann gerne nur das Mittelteil ohne die die Player...

Test: Denon DJ Prime 4+, Engine DJ OS und Stem-Separierung in der Beta-Phase

Profilbild
Maximilian am 28.09.2023 23:23 Uhr
Anschlussmöglichkeiten en masse, aber midi out oder sync out no? Ich finde das echt schade.

Test: Melbourne Instruments NINA, Synthesizer mit Motor-Potis

Profilbild
Plasmatron am 28.09.2023 23:04 Uhr
Du kannst mich ja auch einfach fragen, anstatt hier eine Seitenlange Abhandlung zum besten zu geben, wie wichtig Dir mein Beitrag gewesen wäre… Aber weil du so lieb fragst, geschätzter Kollege , hier mein Text, der ursprünglich für die mir bekannten Kollegen und nicht die breite Masse an Lobpudlern oder…

Roland Gaia 2, VA-Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 28.09.2023 22:33 Uhr
Hm ... weiß nicht. Für mich sieht das Ding schon so aus, als könnte man damit recht universell alles mögliche machen. Ich meine: Wavetables, plus alle möglichen Arten von Wellenform-Verbiegungen, plus Motion Pad mit Recorder, plus Sequencer, plus jede Menge Effekte ... da lässt sich schon einiges mit anstellen. Der…

Test: Melbourne Instruments NINA, Synthesizer mit Motor-Potis

Profilbild
CKMUC am 28.09.2023 22:29 Uhr
Und warum verzichtest Du darauf? So ist doch Dein Kommentar im wesentlich wertlos. Hättest Du wenigstens einen Link gepostet hätte ich mir auch die Mühe sparen können, Deine "Zusammenfassung", was immer darunter zu verstehen ist, auf Sequencer.de zu suchen. Hatte schließlich keinen Bock mehr.
X
ANZEIGE X