Kommentare
Fender: Die American Ultra Series läuft ein

Verstehe das ganze Konzept nicht. Fender baut tolle tolle Gitarren bis 2000€. Und wer unbedingt ein Original haben möchte setzt da wenn nötig noch top Pickups rein (Kloppmann, Amber o.Ä.) und die Sonne geht auf. Und ständig diese neuen Halsformen, wieviele unterschiedliche Halsprofile gibt es nochmal? Und am Ende gelangt…
Line6 Helix Gitarrenprozessor - Alles für jeden?
Als jahrelanger Röhrenampspieler kann ich ruhigen Gewissens auch bestätigen, dass der Helix (Update 2.71) unfassbar gut klingt und alles andere Equipment von mir mittlerweile ersetzt. Der Helix klingt fett, basta.....Ich spiele allerdings nur Clean - gecrunchte Sounds. Zum High Gain kann ich kein Urteil abgeben. Die vorinsatallierten Presets sind Mist.…
Test: Gibson Les Paul Standard HP 2018, E-Gitarre
...wieso verkneift sich der Autor über das tatsächliche Gewicht der Gitarre zu sprechen? „spürbar reduziert in ihrem Gewicht“ „Stratocaster Verhältnisse sollte man nicht erwarten“ Mich würde interessieren, was für ein Gewicht das Ultra Modern Weight Relief tatsächlich bringt. Hängt das Teil doch einfach mal an eine Fischwaage, fertig! Soundbeispiele sind…
Test: Hughes & Kettner Tubemeister Deluxe 20, Gitarrenverstärker
Hallo zusammen, ein tolles und realistisches Review wie ich finde. Was diesen Amp betrifft kann ich nur bestätigen, dass H&K in dieser Ampklasse ein wirklich großartiger Wurf gelungen ist. Ich habe mich bislang immer gegen H&K gesperrt, da mir diese fizzeligen Höhen und dieses Gekratze und Geächtze bei H&K immer…
Test: Gibson Les Paul Standard T 2017 BB E-Gitarre
Tradition verpflichtet:-) Habe mir aus fünf Koffern beim großen T. eine Traditional 2016 rausgesucht....Tradition steckt ja auch in Traditional! Sieht super aus, keine Mängel....passt also. Klang wie eine Paula, halt erstmal für jeden am Anfang ....unaufgeregt, ist aber immerhin eine original Gibson, super...fühlt sich super an. Alle anderen vier hatten…
Seite 1 von 1