ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Studiodevices Bree Casedy Library

Avatar
411176 am 27.08.2008 06:57 Uhr
Die Qualität ist echt der Hammer, ich habe noch nie einen so dichten und warm klingenden Hall gehört.

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 23:01 Uhr
Sorry für den falschen Preis. Als ich letztes Jahr auf der Suche nach einem mit DSP ausgestatteten Audiointerface war kostete das MH 2882 DSP 1990 €. Jetzt ist es bei circa 1600 € Es war mir viel zu teuer. TC brachte dort gerade die Konnekt serie heraus die preislich attraktiv…

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 21:18 Uhr
@ rob ja da hast du recht allerdings haben genügend pcmcia karten einen stromanschluss für ein steckernetzteil um dies zu gewährleisten. der tip ist gut, bringt mir aber nichts. ich kauf mir kein neues notebook nur weils kein fw hat. weiters kommt hierzu das problem das viele onboard chipsets noch…

Test: Yamaha Motif XS6, XS7, XS8 Music-Workstation

Avatar
411176 am 26.08.2008 20:14 Uhr
Nach einigen Roland und Korg- Workstations bin ich mit dem Motif XS Sound sehr zufrieden. Ausserordentlich enttäuschend hingegen die Möglichkeiten der mitgelieferten Software. Warum wird damit nicht die interne Architektur nachgebildet, damit man -im gewohnten Umfeld- an Sounds basteln kann?? Librarys erstellen oder Sounds von verschiedenen Librarys zusammenstellen? Fehlanzeige! Es…

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 18:47 Uhr
@Chris: bin Mac-only, kann also leider keinen Windows-Test nachreichen. :-( Vielleicht einer der Kollegen?

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 18:47 Uhr
Lieber Chris, ohne Dir jetzt helfen zu können, möchte ich Dich daran erinnern, daß Du selbst durch den Einsatz einer Firewire-Pcmcia Karte schon den Firewirestandart untergraben hast. Denn zum Firewirestandart gehört zB. auch die integrierte Stromversorgung für Geräte (8 bis 33 V DC, 1,5 A, max. 48 W) und ich…

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 18:21 Uhr
Metric Halo für 2000 Euro ? Was genau meinst Du. Ich habe 2x 2882 kaskadiert - (an G5 powerMac) Das ganze läuft ohne jedes (!) Problem. Dazu noch ein Apogee Duet auf FW und ein Benchmark DAC1 via USB. Deine Erfahrung speziell mit den MH Teilen sind interessant. Wenn Du…

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 16:58 Uhr
@ amazona team bitte das 828mk3 auch noch mit win und expresscard testen!! denn wenn beschriebenes dann auch bei amazona auftritt dann würde dieses fehlverhalten auch in einem testbericht vorhanden. (derzeit schreibt motu viel blabla bzgl. andere chipsets testen ect. aber dazu gibt es auch schon mehre personen mit versch…

Test: MOTU 828mk3

Avatar
411176 am 26.08.2008 13:10 Uhr
leider ist es in dem bereich oft so, dass was nicht gleich klappt oder hw probleme. nur frage ich mich da wirklich was die hersteller aus dem "davor" standard pcmcia gelernt haben? pcmcia war schon die hölle und sollte für die branche eigentlich lehrreich gewesen sein. (zumindest kann man sich…

Test: Native Instruments Sounds für Kore SP Retro Machines

Avatar
411176 am 26.08.2008 11:20 Uhr
- kein spontanes Durchsteppen möglich (Kore) Danke für diese Minus! Es nervt mich schon seitJahren, dass Up/Down Buttons bei Software so gut wie nie anzutreffen sind.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X