Kommentare
Test: Line6 AMPLIFi FX100, Effektgerät für Gitarre

Hallo JerryCan, vielen dank fuer das Update. Beste Gruesse
Test: Gibson, Les Paul Classic Plus 60, E-Gitarre
Test: Ibanez, Fireman FRM100-TR, E-Gitarre
John Petrucci: Seine Gitarren, seine Musik
Test: Vintage Icon V6mrtbg, E-Gitarre
Report: NAMM Show News 2014 Gitarre & Bass
Hallo tenderboy, das hatte ich auch noch mitbekommen, aber irgendwie hat es das nicht in den Artikel geschafft. Sorry Der Kemper RigManager ist eine Software, mit der sich die Profile für den Profiler Amp von Kemper verwalten lassen und auch ein Clouddienst ist damit verbunden, über den sich solche Profile…
Report: NAMM Show News 2014 Gitarre & Bass
Hallo andreas1303 Bei dem neuen AMPLiFi von Line6 handelt es sich anscheinend um einen ziemlich gewöhnlichen Modeling-Amp.Allerdings mit Bluetooth-Schnittstelle um Musik vom Handy darauf abspielen zu können. Ähnlich wie bei den Toneprint Geschichten von TC Electronics kann man auch vorgefertigte Sounds auf den Verstärker laden. So wirklich neu erfunden haben…
Test: Harley Benton Table Amp, USB-Audiointerface und Gitarrenverstärker
Test: Zoom, A3, Gitarren Effektgerät
Hallo axxl2, du hast Recht, dass das Zoom über diese Funktion, also die optimierung des Signals vom Piezo- oder Megnetischen Pickup für einen jeweiligen Gitarrentyp verfügt. Das regelt der große Knopf oben Mittig. Auf dem ersten Effektplatz, gibt aber zusätzlich wirkliches Modelling. Laut Bedienungsanleitung und Produktbeschreibungen von Zoom geht es…
Test: Zoom, A3, Gitarren Effektgerät
Seite 5 von 7