Starke Konkurrenz für Traktor und Serato
Es war schon einmal angekündigt, nun wird es so richtig offiziell. Pioneer wird es Software-seitig nicht mehr nur bei rekordbox als Software zur „Verwaltung“ von Tracks und Vorbereiten von Sets belassen, sondern wird rekordbox ausbauen zu einer vollen DJ-Software namens Pioneer rekordbox dj.
Neue Horizonte, so verkündet Pioneer, soll die neue Software bieten und ohne Frage wird sie ein Konkurrent zu Traktor und Serato werden – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Pioneer in der letzten Zeit eh eine übersehbare Marktmacht im Bereich von DJ-Controllern darstellt. Wieso also sollte es sich mit der neuen Software nicht ebenso verhalten?
Der Schritt ist natürlich naheliegend, denn so wird rekordbox nutzbar als vollwertige DJ-Software. USB-Speichermedien werden somit, nachdem sie lange Zeit mit unterschiedlichen Controllern gestärkt worden sind, wieder überflüssig. Nur noch den Laptop an den Controller anschließen und los. Alles, was vorher in rekordbox vorbereitet wurde, kann nun direkt auch so in der Software genutzt werden: Cues, Loops, Tags, Playlisten und Verknüpfungen.
Selbstverständlich verfügt die Software über diverse Performance Features wie 21 Beat-quantisierte Effekte oder PAD FX. Multi-Screen Browsing, also die Benutzeroberfläche in zwei Fenstern anzeigen zu lassen, wird wohl einerseits eine gute Übersicht über Tracklisten ermöglichen, ohne die Decks in der Ansicht minimieren zu müssen. Dafür hat man halt zwei Fenster zu koordinieren.
Ab dem 1. Oktober kann rekordbox 4 kostenlos heruntergeladen werden. Kombiniert mit dem rekordbox dj Plus Pack kann die neue Software dann 30 Tage kostenlos getestet werden.
Kostenpunkt für den möglicherweise anschließenden Kauf: 139,- € brutto.
Alternativ kann die Software auch abonniert werden. Dies wird ab Dezember möglich sein für 10,90€ / Monat.
Was wäre Pioneer, wenn die neue Software nicht auch direkt verknüpft wäre mit neuen Controllern. Neu ist hierbei sicherlich übertrieben, denn neu sind die beiden Geräte nicht, eher umbenannt, ein wenig verändert und dann für rekordbox dj gemappt.
So wird es zwei Controller geben, die auf die Nutzung mit der rekordbox dj Software ausgelegt sein werden, die einem doch sehr bekannt vorkommen, sowohl vom Namen her als auch vom Aussehen.
Der Pioneer DDJ-RZ und der Pioneer DDJ-RX sind, wie anzunehmen, auf die Software ausgelegte Modelle der DDJ-SZ und DDJ-SX Controller.
Diese sind mit kleinen Änderungen, z.B. farbiger Performance Pads, in einem Bundle mit der Software verfügbar sein. Preislich werden sich die Geräte auf dem Niveau von DDJ-SZ (2099,- €) und DDJ-SX (1049,- €) befinden.
Ebenso abgestimmt auf die Software: Der Pioneer DDJ-RZ
Einen ersten Einblick auf die Geräte in der Praxis gewährt Pioneer per Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.