Kommentare
AIR Music Tech Jura, Plug-in für DAW, Akai MPC & Force

oh, habe ich glatt uebersehen. Sorry. (Habe mittlerweile den ueberblick verloren bei den vielen clonen/VST derivaten)...😑
AIR Music Tech Jura, Plug-in für DAW, Akai MPC & Force
Superbooth 23: UDO Audio Super Gemini, Hybrid-Synthesizer
Test: Horch MP NVR Mic Preamp, Mikrofonvorverstärker
Test: Lewitt LCT 640 TS, Multipattern Studiomikrofon
Hallo, Sehr schoener Test, Danke dafuer. Ein paar Hinweise: Getrennte Kapselausgabe gibt es schon sehr lange, wenn auch sehr selten und in der Regel teuer. Sennheiser und Microtech Gefell fallen da noch weiters ein. (TWIN Modelle) Bei der Stereoverwendung sollte man aufpassen, denn es sind dann 2 Nieren in 180…
Arturia PolyBrute Noir, polyphoner Synthesizer
Test: Rupert Neve Designs 543, API500 VCA-Kompressor
Test: KS Digital C100 Reference, koaxialer Studiomonitor
Test: Lewitt Connect 6, Audiointerface
Hallo Herr Galla, Ich musste gerade schmunzeln, denn Sie haben Recht: alle die von ihnen angefuehrten Beispiele fand ich auch schon immer haesslich und habe sie immer gemieden, aber sie waren halt erfolgreich trotz ihres Aussehens. Diese Sachen haben halt gut performt/geklungen. Es stimmt schon, dass Aussehen und Leistung/Erfolg nicht…
Vergleichstest: Roland Juno-60, 106 Plug-ins, TAL, Arturia, Cherry-Audio, Softube
Seite 1 von 10