Kommentare
Test: Korg Wavedrum WD-X

Hab´s nun selbst im Net gefunden: Beim Einschalten die "Bank"-Taste gedrückt halten. Dann erscheint auf dem Display eine "1". Jetzt per Value-Regler auf "2" drehen. "Bank" und "Write" drücken und anschließend neustarten. ABER : Leider, leider ist meine Wavedrum aus der ersten Lieferung, und dort geht das nicht! Diese Möglichkeit…
Test: Korg Wavedrum WD-X
Test: Korg Wavedrum WD-X
Eindeutig nein. Die Physical Modeling Algorithmen lassen sich zwar austauschen, dann hört man aber Grundklänge, die man aus anderen Presets der Wavedrum schon kennt. Dass man z.B. eine Tabla auf einen Durchmesser von 10 m erweitern kann, ist nicht möglich Die Eingriffe sind eher so wie man sie von einem…
Test: Korg Wavedrum WD-X
Ich halte die Wavedrum II auch für ein gutes Percussioninstrument mit einer enormen Dynamik und vielen interessanten Sounds, habe aber dennoch einiges zu bemängeln: 1. - der Ausgangspegel ist mir zu leise, man muss den Mischpultkanal schon gewaltig aufdrehen (=Rauschen) bis ein aquivalentes Signal erreicht wird (dass dies bei einem…
Test: Earsonics EARPAD Gehörschutz
Seite 16 von 16