ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Shure, PSM 1000, In-Ear Personal Monitoring System

Profilbild
zeitlos am 17.03.2012 08:28 Uhr
Ich habe den Test nicht gelesen, nachdem ich gesehen habe, was das Teil kostet. Ich frage mich ernsthaft, was so ein Test hier bei Amazona soll. Das Klientel ist m.E. die falsche Adresse für diese Preisklasse!

Test: Behringer, Behritone C5A & C50A, aktive vintage Breitbandmonitore

Profilbild
zeitlos am 30.01.2012 17:39 Uhr
Interessanter Test! Tendiere zu der für mich schöneren C50A, sehe aber gerade, dass sich C5A und C50A nicht nur in der Farbe unterscheiden, sondern wohl auch im KLang!! Denn die 50A hat einen Frequenzgang von 90 Hz bis 17 kHz, die 5A von 150 Hz bis 15 kHz. Es sind…

Special: iPad Music - Synths, Sampler & Controller - Teil 2

Profilbild
zeitlos am 21.11.2011 07:55 Uhr
Danke für die Vorstellung der Apps und dem entsprechenden Klangmaterial! Habe mir daraufhin gezielt was runtergeladen. Ich hoffe, es kommen noch weitere Teile dieses Specials!

Test: Behringer, iNuke NU6000DSP, Endstufe

Profilbild
zeitlos am 29.10.2011 11:53 Uhr
Eigentlich eine attraktive, weil leichte und günstige Alternative, aber wegen der lauten Lüftung für mich nicht akzeptabel! Schade!

Test: Korg Wavedrum WD-X

Profilbild
zeitlos am 23.05.2010 08:27 Uhr
Doch, die Funktion gibt es. Die Anleitung dazu steht zwar nicht im Handbuch aber auf einem Beipackzettel ...

Test: Korg Wavedrum WD-X

Profilbild
zeitlos am 23.05.2010 08:25 Uhr
Mesh Head auf Wavedrum II Ich habe auf meiner Wavedrum das (m.E. zu dicke!) Originalfell ausgewechselt, da es erstens beim Stockspiel zu unsensibel war und zweitens recht laut. Als Ersatz habe ich einmal ein weißes Roland-V-Drum-Mesh Head ausprobiert und ein schwarzes TDrum-Mesh Head. Beide sind fürs Stockspiel erheblich besser (leiser…

Vintage-Digital: Yamaha AN1x Synthesizer von 1997

Profilbild
zeitlos am 06.03.2010 12:01 Uhr
Ich fand den Klang seinerzeit schon ziemlich gut, nicht warm zwar aber recht durchsetzungsfähig und gut klingend. Ich hatte neben dem An-1x noch den Roland JP-8000, der klanglich längst nicht so vielseitig ist wie der Virtuelle von Yamaha und auch weniger Druck/Kraft erzeugen kann. Aber: den AN1X habe ich recht…

Interview: Christina Bachmann - Die YouTube-Synthfrau

Profilbild
zeitlos am 28.02.2010 18:46 Uhr
Teile diese Deine Meinung! Viel lieber solche Interviews als das Geschleime von diesem U. B.

Test: Korg Wavedrum WD-X

Profilbild
zeitlos am 12.02.2010 17:06 Uhr
Hab´s nun selbst im Net gefunden: Beim Einschalten die "Bank"-Taste gedrückt halten. Dann erscheint auf dem Display eine "1". Jetzt per Value-Regler auf "2" drehen. "Bank" und "Write" drücken und anschließend neustarten. ABER : Leider, leider ist meine Wavedrum aus der ersten Lieferung, und dort geht das nicht! Diese Möglichkeit…

Test: Korg Wavedrum WD-X

Profilbild
zeitlos am 12.02.2010 14:48 Uhr
>>>m.steinwachs, 12.02.2010 - 12:57 Uhr: Der Ausgangspegel lässt sich ja über einen kleinen Trick, der im Handbuch auch beschrieben wird, verdoppeln - anschließend fand ich den eigentlich völlig ok.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X