ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 11:43 Uhr
Ist doch eine Super Analogie...de keli :)

Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 11:41 Uhr
sehe ich voll anders. 1 Mastertaste und dann nur noch Rack ... aber wer den Platz hat, darf auch gern, sein persönliches Museeum eröffnen :)

Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 11:38 Uhr
Wenn dann bitte: Die Schwarze Geistertribe! Welchen AKKU müsste ich kaufen, wenn den Miniloque, sag mal 4h, betreiben würde? sowas hier: http://www.ebay.de/itm/Wiederaufladbare-Lithium-Ionen-Batterie-Akku-Ladegerat-DC12V-3000mAh-mit-Stecker-/391086720090?hash=item5b0e95c45a:g:A3YAAOSwNSxVCEfL

Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 11:34 Uhr
Hatte der auch USB (wollte jetzt nicht nochmal lesen) wenn die Anbindung an den Roland MX1 per USB funkt...ALDA :) :) so wieder weiter in Nerd Sprache

Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 11:32 Uhr
Florian hat schon ein Standardwerk geschrieben: http://www.ppvmedien.de/Synthesizer-So-funktioniert-elektronische-Klangerzeugung nur mal so :)

Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 11:31 Uhr
Das der miniloguq aus der montron Serie kommt: Gibt es auf der Platine noch beschriftet MOD Punkte? Wenn ja welche...danke

Test: Roland Aira TB-3 Bassline Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 10:47 Uhr
Thema: Vermutung -> schau mal MX1 ... dann bist Du evtl schlauer

Test: Roland Aira TB-3 Bassline Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 10:46 Uhr
Aber gerade mit Rebith, sind jede Menge ACID Vinyl gepresst wurden.

Test: Roland Aira TB-3 Bassline Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 10:39 Uhr
immer mal schauen, was die "Helden" gemacht haben. https://www.youtube.com/watch?v=cR1PCiQpOmM

Test: Roland Aira TB-3 Bassline Synthesizer

Profilbild
chainAHU am 19.02.2016 10:36 Uhr
AIRA der USB Standard seit 2015, da wird sich noch die Overbridge die Zähne dran außbeisen :)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X