ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Blue Box: Korg MonoPoly Analogsynthesizer (1982)

Profilbild
SoundreverendAHU am 17.08.2019 11:02 Uhr
Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder. Ca. 1983 stand in einem kleinen Musikladen ein Korg Mono Poly und ein Poly 800 nebeneinander, beide für 1700 DM. Den Mono/Poly fand ich damals schon spannender, habe dann aber den Poly 800 gekauft, wohlgemerkt mein erster Synthesizer und es war…

Test: Miditech Midiface 8x8, USB-MIDI-Interface

Profilbild
SoundreverendAHU am 13.08.2019 07:16 Uhr
Also das erwähnte ESI MIDI Interface kann Stand Alone Mode, es gibt 3 Modi, "Pass Through", "MIDI Through" und "MIDI Merge". Umschaltbar aber nicht konfigurierbar. Und gibt es auch als 16er

AMAZONA.de Experience Day ONE am 19.10.2019

Profilbild
SoundreverendAHU am 09.08.2019 18:32 Uhr
Ach ja und ich fände es echt super in einer (Kuschel-Ecke) mal einen Blind Test aufzubauen. Z.B. SH-101 und alle Derivate per MIDI angesteuert und dann kann jeder mal hören, ob er wirklich das Original aus den anderen erkennt. Das wäre ein Gaudi :)

AMAZONA.de Experience Day ONE am 19.10.2019

Profilbild
SoundreverendAHU am 09.08.2019 18:30 Uhr
Na da werde ich aber auch mal schauen ob sich das irgendwie einrichten lässt... das wäre zu cool! Und dann bringe ich auch was zum samplen oder ab-samplen mit :)

Pre-Order: Outer Space Mostro FM-Synthesizer

Profilbild
SoundreverendAHU am 04.08.2019 17:40 Uhr
Als FM Synth finde ich den Elektron Digitone spannender, 8 Stimmen und (MIDI-)Sequencer. Steht auf meiner Shopping Liste für 2019...Keine CV Eingänge, was mich aber nicht stört, da ich die Welt des EuroCrack lieber ignoriere...

Black Box: Roland MC-303 Groovebox

Profilbild
SoundreverendAHU am 03.08.2019 10:20 Uhr
Also wenn man mit der Maus über die Begriffe "Vintage Synths", "so was" oder "Erweiterung" hovert oder draufklickt schon - finde ich :)

Test: Ableton Live 10.1 CV-Tools, Digital Audio Workstation

Profilbild
SoundreverendAHU am 02.08.2019 13:43 Uhr
Vielen Dank für den Bericht! Auf der FAQ Seite von Ableton steht noch etwas Interessantes: https://bit.ly/31bM3TK Man kann einige Module, z.B. Clocks, auch mit Audio Interfaces nutzen, die nicht DC-gekoppelt" sind. Wie zum Beispiel mein Focusrite Saffire 56... ggrrmmph. Es gibt auf der Seite auch einen Link zu einer Liste…

Behringer LM Drum, LinnDrum Drumcomputer Klon

Profilbild
SoundreverendAHU am 01.08.2019 20:58 Uhr
Bin dabei! Ein kühles Augustiner wäre jetzt genau das Richtige... Taxisgarten? Bin nur leider 850km davon entfernt, wartet nicht auf mich ;) Zum Glück gibt es das hier oben auch.

Behringer LM Drum, LinnDrum Drumcomputer Klon

Profilbild
SoundreverendAHU am 31.07.2019 21:05 Uhr
"Mein Eindruck geht dennoch in die Richtung das Behringer hier eventuell mit Verlustkalkulation Mitbewerber vom Markt verdrängen möchte." Das empfinde ich auch ein bisschen so. Und das wäre bitter. So wie in den 80ern mit Sequential und Oberheim, das braucht kein Mensch. Allerdings könnten die Kollegen von Roland und Co.…

Behringer LM Drum, LinnDrum Drumcomputer Klon

Profilbild
SoundreverendAHU am 30.07.2019 09:34 Uhr
Wie jetzt? Ich dachte einfach rechte Maustaste "Insert Rubrik" und das wars ;-) Passt schon, Tyrell, damit kehr dann hoffentlich ein bisschen Ruhe ein, die Emotionen kochen sonst über, gerade bei den Temperaturen ;)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X