SPL RPM Rack Pack
Wenn man sich im Bereich „Deutsche Studiotechnik mit internationalem Renommee“ bewegt, landet man zwangsweise innerhalb kürzester Zeit bei dem in Niederkrüchten bei Mönchengladbach ansässigen Unternehmen SPL. Mag der Ortsname noch so provinziell wirken, bei professionellen Tontechnikern aus Nah und Fern sorgen die Entwickler der „Sound Performance Lab“ allerorts für strahlende Augen und hochgezogene Mundwinkel. Seit vielen Jahren produziert das Unternehmen Outboard Gear auf Spitzenniveau, so dass nahezu jedes hochwertige Tonstudio ein oder mehrere SPL-Komponenten im Signalweg sein Eigen nennt.
Losgelöst von der zumeist analog ausgerichteten Produktpalette, setzte SPL in den letzten Jahren auch vermehrt auf die Entwicklung von Plug-in Technik, um sowohl dem traditionell verhafteten, als auch dem modern konzeptionierten Tontechniker die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Dabei schälte sich unter anderem die RPM Serie heraus, welche auf beiden Ebenen große Erfolge unter den Konsumenten feiert. SPL war so freundlich, eine aktuelle Zusammenstellung der analogen Version des „Rack Pack“ zusammen zu stellen, was in seiner Konzeption eine geniale Ausnahme unter den vielen Outgear Produkten darstellt.