Comeback 2019: Bluetooth "Cassetten-Walkman"
Schaut euch mal dieses Juwel an, das wir gerade auf Kickstarter entdeckt haben. Für unsere jüngeren Leser mag das jetzt etwas weit weg klingen, aber erinnert ihr euch an die Kassettenspieler der 80er, die man einfach überall dabeihatte? Gut, zugegeben, ich bin etwas zu jung, um mich daran zu erinnern, aber so ganz an mir vorbeigegangen sind sie nicht. Und diese Kickstarterkampagne möchte eben jene legendären Kassettenspieler wieder zurückbringen.
Die Firma NINM LAB bringt einen Kassettenspieler per Kickstarter auf den Markt, den ihr ganz klassisch mit Kabel betreiben könnt, oder aber mit Bluetooth Kopfhörern. Jetzt fragt sich der eine oder andere vielleicht: Coole Sache, aber mit meinem Smartphone habe ich doch immer alle Musik dabei, die ich hören möchte und mit großer Wahrscheinlichkeit noch deutlich mehr. Und das ist der Knackpunkt. Denn der IT´S OK funktioniert mit echten Kassetten.
Das ist nämlich der Clou bei der ganzen Geschichte. Wer Kassetten hat, muss sich begrenzen. Und genau darum geht es. Jeder Kassettenspieler wird mit mindestens einer leeren Kassette geliefert (Je nach Paket auch mehr), die ihr euch selbst befüllen könnt. Aufnehmen könnt ihr ganz einfach mit dem Gerät selbst, mit einem integrierten Mikrofon. Was ihr euch allerdings aufnehmt, ist vollkommen euch überlassen.
Wie sieht es mit der Verwirklichung des Kickstarters aus? Ziemlich gut. Es wurden nämlich schon 43.196€ erreicht – von gewünschten 11.423€! Und wie bekommt ihr den IT´S OK? Ganz einfach, folgt dem Link HIER und ihr kommt direkt auf die Kickstarterpage. Hier müsst ihr euch für eine der drei Farben entscheiden, ein weiß, ein helles rosa und ein zartes blau. Und das war es eigentlich auch schon.
Zu Buche fällt das Ganze mit umgerechnet 67€, dafür bekommt ihr einen Kassettenspieler und eine leere Kassette, die ihr selbst befüllen dürft. Aber ihr solltet euch beeilen, denn besonders viele Exemplare sind nicht mehr vorhanden und die Kampagne läuft Stand jetzt noch 28 Tage. Voraussichtlicher Liefertermin ist übrigens im Dezember dieses Jahrs, wer also schon auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, dem wird hier geholfen. ;-) Und wer jetzt noch gerne ein Video möchte, den lassen wir natürlich nicht im Stich. Das war es aber jetzt von uns und FILM AB!!
Ach da kommt die Jugend zurück. Ich brauche es nicht aber es ist optisch schon schick gemacht.
Habe mir mein Exemplar in Midnight schon optioniert. Anzumerken ist, dass dieser am Ehesten wie der originale Walkman aussieht und dass wohl die Kassettenproduktionen auch wieder anlaufen. Diesen Sommer erscheint die „Die Drei ???“ Folge 200, die ich mir ernsthaft überlege, auf Kassette zu kaufen. Ach für die JÜngeren unter Euch: Nein, den Reloop Tape kann man da nicht reinstecken!
„Classic Monaural Sound“ – Mono?
ja toll, einfach mit dem Mikro aufnehmen, aber was denn? Mutti beim Geschirrspülen?
Momentemal, das ist doch kein Walkman, das ist ein Diktiergerät…
ich hoffe das setzt sich bei der Jeunesse als total hip durch, bindet Musik auch wieder an physische Träger, so wie der jüngste Vinyl Retrohype und macht sie dadurch auch wieder etwas wertvoller. spotify and soundcloud kiss my tape..
Zur Info:
https://www.youtube.com/watch?v=WVylfRhIA7o
Das Ding ist genau genommen eine absolute Frechheit…
Aber die Hipster dieser Welt werden sich ganz toll fühlen im Bewusstsein was ganz ganz Kultiges zu haben :)
Mir ist auch aufgefallen, dass die Hipster mit ihrem Retro-Wahnsinn echt die Preise für gebrauchtes Zeug runiert haben. Egal ob es sich um alte Fahrradteile, wirklich simple Gitarrenverstärker, analoge Kameras etc. handelt, überall bezahlt man Mondpreise knapp unterhalb des ehemaligen Neupreises, teilweise sogar weit darüber. Bei Ebay werden Einsteigergitarren mit 20 Euro Preisnachlass unter UVP verkauft – nach drei Jahren Benutzung…
Bevor der Invasion der Skinny-Jeans-Clowns habe ich für ungenutzte Cro-Mo-Rahmen etwa 80 Euro gezahlt oder für eine supergute Nikon F3 mit Zubehör für 150 Euro, das ist gerade einmal 10 Jahre her.
zum Glück sind wir Elektronikmusiker, da kann uns dat ja nicht passieren….