Freeware: Vier neue Tracks in der abgefahrenen Aphex Twin App
Aphex Twin ist ein elektronischer Musiker, die sein eigenes Universum erschaffen hat. Er hat einen Stil entwickelt, der unverkennbar ist und hat sich seinen Platz in der Geschichte der elektronischen Musik gesichert. Nun wurde eine neue EP veröffentlicht, die auf den Titel „Blackbox Life Recorder 21f / in a room7 F760“ lautet.
Das wäre keine AMAZONA.de Meldung wert, doch diese EP wird mit der kostenlosen App „YXBoZXh0d2luf“ für iOs und Android ausgeliefert. Dem Autor dieser Zeilen sind beim Schreiben des Namens der App nicht die Finger auf der Tastatur ausgerutscht. Im Internet wird behauptet, dass dies in der Programmiersprache Base 64 aphextwin bedeutet. Das habe ich ausprobiert und kann ich bestätigen. AMAZONA.de lautet in der Base 64 Sprache übrigens QU1BWk9OQS5kZQo=.
Die App ermöglicht es, das Artwork von „Blackbox Life Recorder 21f / in a room7 F760“ zu scannen. Die App nutzt Augmented Reality, wodurch das Bild der Kamera mit einer virtuellen Ebene ergänzt wird. Ein typisches Anwendungsbeispiel sind eingefügte Wegmarkierungen auf dem Bild einer Straße.
Was macht die Aphex Twin App? Wenn man das Cover von „Blackbox Life Recorder 21f / in a room7 F760“ scannt, wird das Cover in eine 3-D-Grafik verwandelt, die aus dem Bildschirm heraustritt und sich mit der gefilmten Umgebung der App ergänzt. Ein bisschen erinnert die Aphex Twin Grafik an den Borg Würfel aus der Star Trek Serie The Next Generation, bei der ein gewisser Richard D. James für das Bühnenbild verantwortlich war. Das hat mich immer sehr irritiert, weil Richard D. James auch der bürgerliche Name von Aphex Twin ist. Wenn man die Kamera nach links schwenkt, werden 4 kleine schwarze Würfel sichtbar, mit denen man die einzelnen Tracks der EP abspielen kann. Natürlich verändert sich der Aphex Twin Würfel mit jedem Stück und zum Rhythmus zur Musik. Selbstverständlich ist es möglich, die Bilder in verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Man muss also die neue Aphex Twin EP kaufen, um die kostenlose App nutzen zu können? Warum soll man die kaufen, wenn man keinen Plattenspieler besitzt? Kein Problem! Ruft das offizielle YXBoZXh0d2luf Video auf YouTube auf und pausiert es bei Sekunde 5. Dort sieht man das Artwork der Aphex Twin EP. Nun müsst ihr das Standbild in Vollbild anzeigen lassen und mit der YXBoZXh0d2luf App scannen und schon geht es los und ihr habt vollen Zugriff auf alle vier Songs. Natürlich macht dieser grafische Effekt viel mehr Spaß, wenn man die Schallplatte besitzt, weil man diese an jeden beliebigen Ort scannen kann, was sich mit einem 32 Zoll Bildschirm weitaus schwieriger gestaltet.
Wie findet ihr die App von Aphex Twin? Schreibt es uns in die Kommentare.


Novation Bass Station II
Ganz nett dieses Geflacker….wer´s braucht ??
Wenn ich Musik konsumiere, HÖRE ich sie am liebsten.
@AntonAmazona Das ist ja richtig. Dennoch war doch gerade bei AFX das visuelle oft Teil des Gesamtkunstwerks. Diese 3D Projektion auf individuellen Endgeräten ist doch nur eine Fortsetzung dessen mit zeitgenössischen technisch möglichen Mitteln.
Und zu allererst steht doch auch hier die Musik im Vordergrund?!
Anders als zb. bei äh 800€ teuren R. Hawtin Pullis oder so.
Ich finds super. Eine Fortführung und Spielerei des zusammenhängenden Kunstwerkcharakters. Alben, EPs, usw. anstatt nur einzelne Songs auf Spotify abzuspielen.
danke.
ich finde sowas super.
ist doch mal was anderes. Ich sehe das als Weiterentwicklungsversuch.
Was soll man da sagen? Geiler Typ! Da denkt man, das man schon alles gesehen hat, aber dann komm Mr. James um die Ecke :)