Keeley machen Druck - DCR-Pedal auf dem Weg!
Keeley Electronics bemühen sich seit jeher um eine klare Linie bei ihrem Output – und das will ihnen zumeist gelingen. Tatsache ist auch: Wir hier von Amazona.de konnten den bisherigen Pedalen durchaus einiges abgewinnen: Das Keeley DDR war eine kluge Box, die einiges unter ihrem Gehäuse vereinte – Drive, Delay und Reverb. Und das Synth-1 zählt zu den besseren Synthesizer-Pedalen. Es scheint, dass Keeley dem Prinzip Drive + X vertrauen und jetzt mit dem DCR nachlegen wollen. Was heißt das konkret? Ganz einfach: Statt mit Reverb und Delay wird hier zusätzlich zum Overdrive Modulation geboten.
Ein einfaches Prinzip, das eben durch seinen reduzierten Ansatz attraktiv sein soll. Ähnlich wie beim DDR wird hier eine links-/rechts-Teilung vorgenommen – rechts der Overdrive, links die Modulation. Der Overdrive soll mit ordentlich authentischem Röhren-Charakter daherkommen und kann mit einem Kippschalter für Shelf- oder Lowpass-Filter zusätzlich geformt werden. Dieser Overdrive-Channel wird in den Modulations-Sektor gefüttert, die entweder auf Flanger, auf Chorus oder einen Rotary Speaker geschaltet werden kann. Wie das im ungefähren klingt, kann im angefügten Video nachvollzogen werden. Tatsache ist: Hier gibt es ordentlich was fürs Geld. Die Palette an Sounds, die hier geboten wird, lässt sich sicherlich besonders gut für den Psychedelic-Rock nutzen, aber eben nicht ausschließlich. Die Kombinationsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden – und für 165,- Euro darf schon zwei Mal hingesehen werden.
Der offizielle Erscheinungstermin dürfte die nächsten Wochen bekanntgegeben werden. Schön, dass Keeley am Ball bleiben.