Kommentare
WeissKlang L1, Großmembran-Kondensatormikrofon
der klassische Verschwörungstheoretiker!! Sollte tatsächlich mal ein Unternehmen ein sehr gutes Produkt für wenig Geld auf den Markt bringen, das auch noch in Deutschland vollständig gefertigt wird, darf man das natürlich nicht Glauben. 😂
WeissKlang L1, Großmembran-Kondensatormikrofon
Test: Focusrite ISA One, Mikrofonvorverstärker
"Hohe Werte betonen eher die mittleren und tiefen Frequenzen, reduzieren aber den Ausgangspegel. Geringe Werte dagegen heben die hohen Frequenzen hervor bei gleichzeitigem höheren Gesamtpegel." ...???...Falsch!!! Es muss heißen Geringe Werte betonen eher mittlere.... und Hohe Werte heben die hohen Frequenzen.... Kopfschütteln....
Test: sE Electronics X1 A, Kondensatormikrofon
Test: Presonus StudioLive RM32AI, Digitalpult
Test: sE Electronics X1 A, Kondensatormikrofon
hm.....ich habe das X1A auch...kann aber nicht bestätigen daß es hell abgestimmt sein soll. Mikrofone wie das Sennheiser MK4, das Rode NT1a oder auch das Technica AT4040 sind hell und transparent abgestimmte Mikrofone, das X1a bei weitem nicht. Selbst bei einer Mikrofonierung mit etwas mehr Distanz zum Mikrofon nicht. Das…
Seite 1 von 1