ZoingDong: Macht mit beim Tegeler Sound Logo Wettbewerb
Logos sind sehr wichtig, um eine Marke in ihrer Ausdruckskraft zu unterstützen. Das Yamaha- Roland- oder Moog-Logo dürften die meisten AMAZONA.de Leser in ihrem Kopf abgespeichert haben. Soundlogos sind nicht weniger wichtig. Wir erkennen mit unseren Ohren, ob ein Apple- oder Windows-Computer hochfährt. Auch die Hard-und Software Schmiede Tegeler Audio Manufaktur reicht es nicht mehr aus, nur an ihrem prägnanten Schriftzug sofort erkannt zu werden. Sie sind auf der Suche nach einem Sound-Logo und zu diesem Zweck beauftragten sie nicht einen bekannten Sounddesigner wie z.B. Richard Devine.
Die Tegeler Audio Manufaktur möchte, dass IHR ein Soundlogo kreiert und hat zu diesem Zweck einen Sound Logo Contest ins Leben gerufen. Es gibt nur eine einzige Vorgabe:
Die Tegeler Audio Manufaktur sucht eine WAV-Datei zwischen 1 und 3 Sekunden Länge
Tobt euch also aus, denn der Tegeler Audio Manufaktur ist es offensichtlich nicht wichtig, ob ihr z.B. Synthesizer, Trompeten, Sampler, Gitarren, Kuhglocken, Didgeridoos, Kalimbas oder Kastagnetten nutzt. Eine Vorgabe zu musiklaischen Stilistiken gibt es auch nicht, also könnt ihr z.B. Blues, Metal, Techno, Ambient oder Volksmusik in 3 Sekunden unterbringen.
Die Tegeler Audio Manufaktur Sound Logo Contest Preise
Natürlich vergibt die Tegeler Audio Manufaktur auch Preise.
1. Platz: Creme, Tegeler T-Shirt, Raummaschine-Plug-in
2. bis 5 Platz: Tegeler T-Shirt, Raummaschinen-Plug-in
6. bis 15 Platz: Raummaschine Plug-in
Der Einsendeschluss ist der 01.05.2024. Alle Sound-Logos sollen entweder in die Tegeler Audio Manufaktur Facebook Gruppe gepostet werden oder ihr schickt sie an die Tegeler Audio Manufaktur E-Mail Adresse. Auf Facebook könnt ihr euch schon ein Bild von den zahlreichen Einsendungen machen. Es wäre doch super, wenn einer unserer Leser und Leserinnen mit ihrem Sound-Logo die Tegeler Audio Manufaktur überzeugen könnte!
Die Tegeler Audio Manufaktur ist in erster Linie für ausgezeichneten Audio-Tools bekannt. Einer der Preise ist das RaumMaschine Reverb-Plugin, dass wir auf AMAZONA.de schon getestet haben.
Daneben testeten wir z.B. auch deren High-End Hardware, wie z.B. den Vari Tube Compressor und den Audio Crème Stereo EQ Kompressor.


Hört sich saucool an und werde man sich Gedanken darüber machen ob ich teilnehme. Interessant wäre, wie lange das Klanglogo bestand hält. Siehe malerei am Moog Hauptsitz. Ist jetzt Geschichte durch ihren Standortwechsel.
Wenn man bedenkt, was ein Logo-Design normalerweise kostet, ist man mit ein paar Shirts und digitalen Kopien doch echt günstig dabei 😉
@Woody Der Gewinner bekommt Hardware, kein Shirt.
Oh stimmt, ich hatte die Creme überlesen.
War so klein neben dem Shirt und dem Plug-In.
Ich hab mal mitgemacht.