Kommentare
Arturia MicroFreak V5.0, Firmware-Update

Bei aller Freude: so ein paar Dinge sind da noch nicht ganz ausgereift. In den Arturia-Foren mehren sich Berichte über das merkwürdige Verhalten vom Speicher des Freaks. So lassen sich auf normale Art und Weise "nur" 384 der 512 Speicherzellen für Presets nutzen, die Arturia-Software für Mac & PC braucht…
Arturia MicroFreak V5.0, Firmware-Update
@ Jegerman: so dachte ich mir auch lange genug. Irgendwann kam ich doch noch zu einem Microfreak (MF) – nach dem Motto: "YOLO!™ Bei Thom^H^H^H^H Nichtgefallen kann ich das Ding immer noch zurückgeben". Du ahnst es schon: ich habe den Kleinen _nicht_ zurückgegeben. Ja, das Ding ist voller komplexer Software.…
Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer
Jo, auch Monate später gebe ich Dir Recht, Kobi. Diese „nur basteln“-Argumentation gibt es bastelübergreifend. Bei meinen Fotokursanten, als ich noch Fotokurse und -Workshops gab, kam öfter sowas wie: „Ich mache ja nur Fotos im Urlaub und von meiner Familie …“ als Ausrede für miserable Objektive (wo schon der Kamera-Body…
Superbooth 23: Teenage Engineering TP-7, mobiler Audio-Recorder
Superbooth 23: Teenage Engineering TP-7, mobiler Audio-Recorder
Ja was hättest du gern? Made in Russia? Die Russkis brüsten sich ja damit, nachdem alle Autofirmen ihnen den Rücken kehrten, wieder einen Moskwitsch in Moskau zu bauen. Bloß wird das Teil komplett fahrbereit in China hergestellt, am Ende werden sieben (!) Teile wieder ausgebaut, in einem Karton neben dem…
Test: Roland SH-4d Synthesizer & Groovebox
toneup: das stellte ich keineswegs in Frage. So ähnlich kam ich auch z.B. zu meinem Subharmonicon – irgendwann zwischendurch kam bei Thomann eine Lieferung an, eigentlich Monate vor der angekündigten Lieferzeit. Eins wurd' dann meins. Darum geht es aber weniger — und @mort76, die gründe für die Unfähigkeit der Hersteller/Distributoren sind…
Test: Roland SH-4d Synthesizer & Groovebox
Und dann kommt ein Hedin Green und behauptet, die wichtigste Eigenschaft eines Instruments wäre heutzutage die dodekaphone Quantisierung. "RTFM" ist immer noch die einfache Antwort. Weißte, ich laufe tagtäglich an der altehrwürdigen Schiffergesellschaft vorbei, wohne gleich um die Ecke, und da steht in schöner altdeutscher Schrift: ALLEN ZU GEFALLEN ·…
Test: Roland SH-4d Synthesizer & Groovebox
Danke für die Vorstellung. Was in jüngerer Zeit nervt – das ist dem Autor natürlich nicht anzukreiden! – sind die ganzen Produktvorstellungen mit anschließend „Lieferbar in mehreren Monaten“-Angaben. Wenn das einmal passiert, geschenkt. Aber hier scheint es langsam zur Regel zu werden. Wenn die Entwicklung so weiter geht, sind wir…
Test: Roland SH-4d Synthesizer & Groovebox
Ich finde es immer cool, wenn man vor dem eventuellen Meckern erst doch wenigstens ein bisschen Eigeninitiative zeigt. https://www.roland.com/de/support/by_product/sh-4d/owners_manuals/ Dort Seite 73 ff. der PDF-Version. :) Ein Artikel, der auf alle möglichen und denkbaren Features eingehen würde, wäre schlicht unlesbar. 😇
Superbooth 23: Korg microKORG Crystal, Synthesizer & Vocoder
Seite 1 von 26