Kommentare
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano

Na dann kann man auch an das Korg SV1 oder 2 denken. Wird total unterschätzt. Ich bin nur kein Freund dier abgerundeten Gehäuse, mag lieber die klassische Keyboard Form. Das Gewicht ist auch entscheidend. Echtes Piano Gefühl in Leicht gibt es nicht, obwohl ich gehört habe das Casio es wohl…
Preview: Roland SH-4d Synthesizer mit 11 OSC-Models und Rhythm-Part
Habe erst drüber nachgedacht und direkt wieder verworfen. Jetzt hat man die Zen-Core Engine und fängt an Stück für Stück verschiedene Modelle rauszubringen die alle die gleiche Technology haben. Wenn dann hätte ich Interesse an einem Expander/Groovebox mit voller Unterstützung der Zen-Core Engine und genug Platz um beliebig viele Modelle…
Odyssee eines rückenkranken Live-Keyboarders auf der Suche nach einem Zweitkeyboard
Test: Arturia MiniFreak, polyphoner Synthesizer
Ich nenne das Konzept perfekt. Arturia wird in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen und ich finde die Franzosen sympathisch. Hier muss mann nicht alle Synthesen studiert haben, um Klänge zu erzeugen. Innovativ und kreativ. Erfrischend im Vergleich zu den alten Hasen im Hardware-Bereich. Preis-Leistung empfinde ich als…
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
Das Nord Electro hatte ich auch mal. Hat mich nicht sonderlich inspiriert. Das YC ist mir nur aufgefallen, weil ich ein handliches 61 Tasten Gerät noch gesucht habe, für Gelegenheiten ohne großes Besteck :) Die Tastatur ist ein guter Kompromiss obwohl ich Piano Tastatur bevorzuge. Ich denke der Anwendungsfall ist…
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
Ein Grund warum ich Nord meide. Die verkaufen leicht aufgemotzte Nachfolgemodelle, die nicht wirklich besser sind und sind überteuert. Ich find klanglich (Studiokopfhörer) andere Pianos sogar authentischer. Ich glaube viele Live-Musiker schätzen beim Nord hauptsächlich das Durchsetzungsvermögen im Band Kontext und die Bedienung. Mir persönlich gefällt das Yamaha YC besser.…
Test: Yamaha MODX6+, MODX7+ & MODX8+ Synthesizer
Test: Yamaha YC88, YC73, YC61, Stagepiano
Roland Fantom-0 Series, Keyboard-Workstation
Test Korg Native Plug-ins: Wavestate & opsix Synthesizer
Ich könnte mir ggf. vorstellen, dass eine solche Umsetzung interessant ist für die Studio-Arbeit. Allerdings zum Spielen bevorzuge ich gute Hardware. Was mich allgemein ärgert im Synth-Bereich ist der nur sehr kleine Fortschritt. Ich sehe das genauso wie suwannee, gute Synths aber irgend etwas fehlt immer. Man könnte schon den…
Seite 1 von 3