ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Waldorf Q+ mit analogem Filterboard

Avatar
411176 am 04.05.2008 18:36 Uhr
Nein, VDS du bist nicht angesprochen - angebrachte Kritik ist ja auch ok! Diese "Stammtisch" ähnliche negative Stimmungsmache vom 01.-28.04.08 ist gemeint! :-) Auch bei den anderen dreien: Nix für ungut! :-D

Test: Sonic Core B4000 ASB, Creamware

Avatar
411176 am 03.05.2008 09:59 Uhr
Noah gilt nicht, da kann man zusätzliche Effekte routen... Der Noah ist generell vielseitiger als alle ASB Boxen...

Workshop: Die Basics für VJing Live Visuals

Avatar
411176 am 02.05.2008 17:57 Uhr
achja "manipulierte Mini-Fernseher" das erinnert mich an mein lieblings gadget im live einsatz, mein alter, kleiner, herrlich kaputter (leider nur manchmal) schwarzweiss fernseher.. killertool! ;) salzderHelden.tv

Test: Sonic Core B4000 ASB, Creamware

Avatar
411176 am 02.05.2008 15:02 Uhr
DOC.. dann lass mal hören.. ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Test: AKAI MPD24

Avatar
411176 am 01.05.2008 15:46 Uhr
alle meine freunde die top produzenten wie raul supreme arbeiten mit mpd24 und sagen das ist das beste was es gibt ihr seitnur am meckern weil ihr euch nicht damit auskennt leute die das gerät habn wissn wovon ich spreche peae

Test: Sonic Core B4000 ASB, Creamware

Avatar
411176 am 01.05.2008 14:42 Uhr
Schön, daß ich mal nicht der einzige bin, der kritisch über die B4000 schreibt... ich finde auch daß die B4000 viel zu zahm ist - eben nur eine reine Hammond-Orgel, aber ohne variationsreiche Amps und drive/distortion... Aber der Tester läßt ja zwischen den Zeilen durchblicken daß er das Teil für…

Test: Access Virus TI Desktop, Polar, Keyboard

Avatar
411176 am 01.05.2008 14:30 Uhr
So nebenbei, aktuell ist OS 2.5, OS 2.7 schielt als beta schon um die Ecke... die Bewertung des TI mit nur einem Stern ist aus heutiger Sicht und verglichen mit der Bewertung für manch anderes Gerät hier doch fragwürdig...

Test: Sonic Core B4000 ASB, Creamware

Avatar
411176 am 01.05.2008 08:59 Uhr
Hab mit der Rockschweineorgel des Creamware NOAH, das die gleiche Engine hat, und einem MK461- Keyboard von Evolution im Zugriegelmodus - 4 Jahre gegen 2 Gitarristen abgerockt. Das Teil ist fett und rotzt richtig ab. Da ging ich nie unter wie bei virtuellen Hammonds und sonstigen japanischen Klons. Die klingen…

Test: Sonic Core B4000 ASB, Creamware

Avatar
411176 am 01.05.2008 06:15 Uhr
Ich finde den Ssound überhaupt nicht überzeugend, sondern dünn. Die fette "Rocker-Schweineorgel" gibt das gerät wohl nicht her?

Test: Waldorf Q+ mit analogem Filterboard

Profilbild
am 30.04.2008 23:12 Uhr
hallo micromoog! es wäre hilfreich, wenn du etwas eingrenzen könntest, welche vorredner du nicht so toll findest! ist das auf die problematik mit den Q+ bezogen, oder sind es "die anderen punkte"? mit deinem bisherigen kommentar überlässt du es jedem selbst, ob er sich angesprochen fühlen soll! ich tue das…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X