ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Blue Box: E-Mu Emulator II, Sampler

Profilbild
tomma242 am 06.03.2016 19:55 Uhr
Die D/A Wandler dieser Zeit spielen auch eine grosse Rolle.

Blue Box: E-Mu Emulator II, Sampler

Profilbild
tomma242 am 05.03.2016 11:21 Uhr
Super Bericht Marko, bei mir steht der EII immer noch auf der Wunschliste und bald wird es so Weit sein. Genau wie bei dir haben mich die Sounds von Depeche Mode, Front 242 und die Pet Shop boys geprägt. Ich bereue es Heute noch das ich vor paar Jahren meine…

Exklusiv: The New Behringer Synthesizer 2016

Profilbild
tomma242 am 25.01.2016 16:39 Uhr
Ich hab's "wir werden uns auch zuerst auf polyphone Klangerzeugung fokussieren, da dies der Markt verlangt." ;-)

Exklusiv: The New Behringer Synthesizer 2016

Profilbild
tomma242 am 25.01.2016 15:44 Uhr
Poly oder Mono Synth?

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
tomma242 am 15.01.2016 14:05 Uhr
Stellt euch mal vor, was für ein Schlachtschiff, Korg für den Preis eines Prophet 6 rausbringen könnte !!!

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
tomma242 am 15.01.2016 13:59 Uhr
Hi, Leider habe ich keine Info ob er Chord Memory über midi sendet.

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
tomma242 am 14.01.2016 22:12 Uhr
Hi Green Dino, Ja, Sequencer Noten können über Midi/USB gesendet werden. Ja,der LFO kann Audio Rate. Cross Mod ist Frequenz Modulation zwischen Beiden VCOs. Der Synth wiegt 2,8kg und ist 50cm breit und 30cm tief.

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
tomma242 am 14.01.2016 21:29 Uhr
Der Minilogue wurde heute von Synthwalker vom Französischen "Audiofanzine" Forum getestet. Das Front Panel ist aus Aluminium, die Rückseite aus echtem Holz, nur das Unterteil ist aus Plastik. Die Sound Engine ist voll Analog, bietet 4 echte Voices, ist aber monotimbral, also kein Split. Die Elektronik hat nichts mit Monotron…

Interview Dave Rossum E-MU, Teil 4

Profilbild
tomma242 am 11.07.2015 14:36 Uhr
Ich träume schon seit Jahren das uns Dave Rossum wieder ein Sampler mit analoger soundbearbeitung und direktem zugriff, wie bei analog Synths, herausbringt. ROSSUM Electronic-MUsic EMULATOR V

Interview: Uli Behringer zu seinem Synthesizer-Plänen

Profilbild
tomma242 am 23.11.2014 15:02 Uhr
Da bin ich mal gespannt was uns Behringer rausbringt. Eine Neuentwicklung des Elka Synthex würde ich mir wünschen aber diesmal mit fetten VCO's. Ein reinrassiger analog Sampler à la Emulator II würde es auch tun. Gruss aus Frankreich
X
ANZEIGE X