ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Workshop: Mastering Teil 3, Projekt Turmschatten

Profilbild
Armin BauerRED am 23.08.2016 10:54 Uhr
Hallo Filterspiel, schau dir doch mal meine beiden ersten Workshops zum Thema an, da habe ich genau das vorgestellt. Im Teil 1 Mastering mit Logic, in Teil 2 mit iZotope Ozone7 Advanced und UAD PlugIns, jeweils mit demselben Song. Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten, auch im Freeware Bereich…

Workshop: Mastering Teil 3, Projekt Turmschatten

Profilbild
Armin BauerRED am 23.08.2016 10:44 Uhr
Eine große Hilfe waren mir hierbei auch die verschiedenen EQs, so dass für jeden Song der passende Klangregler zu finden war. Dann muss man weniger verbiegen, das kommt dem Signal zugute. Ich habe ja auch einige für´s Mastering untypische EQs verwendet, hier also gerne mal etwa experimentieren.

Workshop: Mastering Teil 3, Projekt Turmschatten

Profilbild
Armin BauerRED am 23.08.2016 09:12 Uhr
Hallo Klaus, war mir eine Ehre mich so am Projekt beteiligen zu dürfen. Hat, glaube ich, allen Beteiligten viel Spass bereitet.

Workshop: Mastering Teil 3, Projekt Turmschatten

Profilbild
Armin BauerRED am 23.08.2016 09:11 Uhr
Freut mich, wenn ich ein wenig Hilfestellung leisten kann. Wir werden uns bemühen auch in Zukunft interessante Workshops anzubieten. Weiterhin viel Spass.

Workshop: Mastering Teil 3, Projekt Turmschatten

Profilbild
Armin BauerRED am 22.08.2016 14:42 Uhr
Ich danke für das Lob. Gerade so ein Projekt mit seinen unterschiedlichen Songs bot sich perfekt für den Workshop an und hat auch mich animiert, ausgetretene Pfade und Arbeitsweisen, die sich unweigerlich einschleichen, wieder ein wenig zu verlassen.

Test: Apogee Symphony I/O MKII, Audiointerface

Profilbild
Armin BauerRED am 16.08.2016 18:32 Uhr
Es geht natürlich nichts über eine passende Aussteuerung. Manchmal ist das aber, gerade bei Liveaufnahmen, nicht möglich, bzw. die Musiker sind dann doch deutlich lauter. Da kann ein gut funktionierender Limiter die Aufnahme retten. Und der Apogee funktioniert gut, auch ohne eigenes Parametergeschraube. Unhörbar ist natürlich relativ, man kriegt alles…

Test: Apogee Symphony I/O MKII, Audiointerface

Profilbild
Armin BauerRED am 15.08.2016 13:03 Uhr
Ich hatte vom Vertrieb extra die Anfrage speziell auf den Lüfter zu achten. Anscheinend gab es da anfangs Probleme, dann wurde die Lüftersteuerung verändert. Bei meinem Testmodell war da alles in Ordnung.

Test: Apogee Symphony I/O MKII, Audiointerface

Profilbild
Armin BauerRED am 15.08.2016 11:04 Uhr
Kann ich nachvollziehen, dann habe ich auch noch das minderwertige U89 zum Testen hinzu gezogen :-)

Test: Apogee Symphony I/O MKII, Audiointerface

Profilbild
Armin BauerRED am 15.08.2016 08:52 Uhr
Na ja, auch ein teurer Wandler muss mit Allem zurecht kommen, was ihm eingespeist wird. Hier hatte ich ja auch den RME zum Vergleich und konnte hören, wie beide darauf reagieren. Ausserdem möchte ich bei den Tests auch etwas Spass haben und der QY70 ist nach Jahren wieder aus einer…

Test: Mackie ProDX8, Digital Mixer

Profilbild
Armin BauerRED am 12.08.2016 16:35 Uhr
Ich denke dafür hat Mackie die DL-Pulte im Programm. Hier sollte wohl einfachste Bedienung (kann auch der Hausmeister...) mit den nötigen Features zusammen geführt werden. Dafür braucht´s eben kein stereo und erst recht keine Vollparametrik. Auch das Gain wurde wohl aus diesem Grund weg gelassen. Die Selbstaussteuerung hat bei allen…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X