ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)

Profilbild
Dirk MattenRED am 01.06.2024 09:18 Uhr
Manchmal sind die blödesten Anzeigen am erfolgreichsten.

Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)

Profilbild
Dirk MattenRED am 01.06.2024 06:33 Uhr
Nach der Anzeige in KEYBOARDS waren die 150 Akai VX600 innerhalb weniger Tage vergriffen. Informationen zum Synthesizer gab es kaum, anscheinend genügte der Aufdruck des Firmennamens auf dem Karton. Danke bei dieser Gelegenheit auch an den Fotografen Klaus Weidner für die vielen tollen Anzeigenfotos.

Zeitgeschichte: Synthesizerstudio Bonn, April 1978

Profilbild
Dirk MattenRED am 29.05.2024 13:37 Uhr
Das ist ja unendlich traurig. Die Begebenheit von seinem Tod durch einen Stromschlag wurde mir von seinem Mitarbeiter und Toningenieur so berichtet.

Banana Synthesizer: Mit Nadelstreifen, jedoch kein Klon (1982)

Profilbild
Dirk MattenRED am 28.05.2024 05:51 Uhr
Wieso scheiter? Der Banana war sehr profitabel und da die kleine Serie von 250 Stück schnell ausverkauft war, wir nach dem Gespräch mit Tom Oberhein nicht im Entferntesten daran dachten, ihm hinterher zu laufen und ich kein Generaldirektor einer Fabrik werden wollte, habe ich danach das gemacht, was mir Spaß…

Banana Synthesizer: Mit Nadelstreifen, jedoch kein Klon (1982)

Profilbild
Dirk MattenRED am 27.05.2024 14:37 Uhr
Und Bananen-Produkte sind die, die beim Kunden reifen ...

Klaus Dinger Dokumentation Free TV NEU! La Düsseldorf

Profilbild
Dirk MattenRED am 27.05.2024 08:22 Uhr
Zitat: Ich würde meinen sein Schlagzeugspiel, also der Verzicht auf diese zisseligen Synkopen und der 4/4 Beat, nehmen die Beats aus den 80ern vorweg. ... Ralf Hütter und Florian Schneider haben ihm dieses Schlagzeugspielen beigebracht.

Banana Synthesizer: Mit Nadelstreifen, jedoch kein Klon (1982)

Profilbild
Dirk MattenRED am 26.05.2024 21:55 Uhr
Ich hätte da Vorschläge für eine Serie, die über Jahre Material für spannende Artikel bietet. Müsste dafür nur einen Autor gewinnen. Und vorweg: Als Korrektor für drei Online-Magazine habe ich dafür nicht die notwendige Zeit, eine beratende Tätigkeit wäre aber drin.

Banana Synthesizer: Mit Nadelstreifen, jedoch kein Klon (1982)

Profilbild
Dirk MattenRED am 26.05.2024 20:21 Uhr
Offensichtlich meinte man in Köln, Kompetenz und Engagement könne man mit Äußerlichkeiten ersetzen. Ich hatte nichts gegen Mitbewerber, wohl aber über primitive Trittbrettfahrer.

Banana Synthesizer: Mit Nadelstreifen, jedoch kein Klon (1982)

Profilbild
Dirk MattenRED am 26.05.2024 20:19 Uhr
Richtig ist FACHBLATT

Banana Synthesizer: Mit Nadelstreifen, jedoch kein Klon (1982)

Profilbild
Dirk MattenRED am 26.05.2024 17:50 Uhr
Der Banana wurde ausschließlich an Endverbracher verkauft. Der Prophet-5 wurde von mir exklusiv für eine ausgesuchte Händlergruppe importiert, der Kölner Laden gehörte nicht dazu. Oberheim Synthesizer habe ich exklusiv importiert und lediglich an Endverbraucher verkauft. Bei dem Oberheim Vorführgerät müsste es sich um ein Gebrauchtinstrument handeln. Der entsprechende Laden in…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X