Das Ende der M44-7 und M44-G Klassiker
Ein Blick auf den Kalender. 1. Mai. Nein es kann kein April-Scherz sein. Leider. Laut einer heute veröffentlichten Pressemitteilung auf der Homepage von Shure gibt der seit fast 100 Jahren bestehende Hersteller im Bereich Pro-Audio die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Phono-Produkten auf.
Wie sicherlich viele mitbekommen haben, hatte Shure in den letzten Jahren massive Lieferschwierigkeiten hinsichtlich der bei vielen DJs sehr beliebten Shure M44-7 Tonabnehmer-Systeme. Über Monate bestanden immer wieder Lieferengpässe bis hin zu völligen Lieferstopps für die Systeme, M44-7 oder M44-G, ebenso die passenden Nadeln. Nun kann man sich wohl sicher ein, dass die Tage dieses Klassikers und des einzigen Konkurrenten für Ortofon im DJ-Bereich gezählt sind.
Nicht nur allerdings für dieses System, sondern auch für die anderen Tonabnehmer-Systeme wie das Shure Whitelabel, M35X, SC35C oder das M92E für 1/2-Zoll und T4P-Anschlüsse, ist das Ende der Produktion damit absehbar.
Laut Pressemitteilung gab es in der Vergangenheit viele Hürden, einerseits die Lieferschwierigkeiten, andererseits die gestiegenen Produktions-Kosten. So hat man die schwierige Entscheidung getroffen, die Phono-Produkte zum Sommer 2018 einzustellen – auch wenn man sich über die Enttäuschung bei den Nutzern bewusst ist…
„…we recognize that this decision may come as a disappointment to our channel partners and end users.“.
Zugegeben, so fest verankert wie das M44-7 System im Markt ist, wird die Enttäuschung sicher groß sein und ich vermute, der ein oder andere DJ wird sich jetzt besser noch mit einigen Ersatz-Nadeln eindecken.
Hier gibt es die Pressemitteilung in voller Länge: Discontinuation of Phono Products.