ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

John Lennon Akustikgitarre für 2,85 Millionen Dollar versteigert

Profilbild
FlowwaterAHU am 06.06.2024 16:39 Uhr
Ich verstehe es nicht: Wieso ersteigert man so'n abgerocktes Teil für 2,85 Millionen Dollar, wenn man die Gitarre in »neu« bei Thomann für EUR 339,00 kaufen kann? Erscheint mir nicht sehr ökonomisch. Oder hat Thomann die Verkaufspreise für Gitarren nicht im Griff? 😀

Vintage-Hybrid: Korg DW-8000, EX-8000 Synthesizer (1985)

Profilbild
werner am 06.06.2024 16:34 Uhr
Zum Thema DW 8000 kommen Erinnerungen zurück: 1986 habe ich mich von diesem Gerät musikalisch inspirieren lassen. Zunächst nahm ich alles auf Kassette auf, später steuerte ich meine Ideen über den ATARI STE. Das war eine großartige Erfahrung für mich.

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
wiese09 am 06.06.2024 16:19 Uhr
Wir sind gespannt! So ein Schätzchen inspiriert aufs Neue 😋😍

KRK ROKIT 5. Generation, Nahfeldmonitore

Profilbild
Sferics am 06.06.2024 16:19 Uhr
Gibt es schon einen Tendenz, wann wir mit einem ausführlichen Test rechnen dürfen?

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
monument.mc 2 am 06.06.2024 16:11 Uhr
Hab schon mal Platz geschaffen :-)

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
Nikk Rhodes am 06.06.2024 16:06 Uhr
Ufff! Wahnsinns Gewinn 💪. Damit hole ich zwar meine Autoreparatur von 3.500€ nicht wieder rein ( Mein Vectra ist 22 Jahre alt und kostete 1.000€ - da wurde ich bei der Reparatur wohl abgezockt ), aaaaaaaber als GLÜCKSBRINGER für weitere Lebensmomente ist das Ding schon der Hammer! Erst Recht wenn…

Gewinnspiel: Sonicware Liven XFM, Texture Lab & LoFi-6 Synthesizer

Profilbild
mudi2000 am 06.06.2024 16:01 Uhr
Der FM würde mir ja schon reichen ... :)

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
mudi2000 am 06.06.2024 15:58 Uhr
Als Besitzer der V-Collection wäre das echt eine schöne Hardware :)

Test: Gibson Les Paul Studio Faded 2016 T WC, E-Gitarre

Profilbild
wiese09 am 06.06.2024 15:57 Uhr
Einen (fast) wortgleiche Kommentar zu einer anderen Gitarre habe ich heute schon gelesen :) Naja, von irgendwas müssen die Hersteller ja leben. Vieles ist auch eine Sache des Geschmacks, und der ändert sich eben mit der Zeit. Außerdem entwickelt sich Vieles weiter, die Herstellungsprozesse und die Rohmaterialien müssen oft woanders…

Test: Line6 Amplifi 150, Gitarrenverstärker

Profilbild
wiese09 am 06.06.2024 15:51 Uhr
Mit der 75er Version des Amps habe ich als Laie meine Freude damit. Als Musikbox super, aber auch zum tweaken von diversen Sounds und Presets (was auch mit Android geht) ist es eine Freude. ob E- odr Akustik - ich hab nur Spaß an dem Teil. Und die Frau regt…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X