Kommentare
Expressive E und Haken Audio stellen Osmose vor - 3D Synthesizer und Controller

... und was auch toll ist: Nach Anfrage wurde mir gerade mitgeteilt, dass man den Haken Expander oder auch günstigere Lösungen (z.B. Polyend Poly 2) zur direkten CV-Steuerung nutzen kann!
ARP 2600 Sommer 2019: TTSH V4, David, Enigma, Behringer, STP2601
Zur Abwechslung mal wieder zur Sache: Danke DSL-man, sehr schöne Übersicht. Ich hätte eine Frage zum "Blue Meanie"-Sound: Ich habe einen originalen 2600 von 1971, graue Version. Es gab in Belgien Saint Eric, der ein Audio Path Upgrade vornahm, welches ebenfalls den Blue Meanie-Klang bringen sollte. Ich wollte das auch…
Wavefront Audio Bode Frequency Shifter, High End-Frequenzschieber
Meng Qi Wing Pinger, Synthesizer ohne Oszillator
Hallo, da ist schon jemand vorher draufgekommen: Peter Blasser produziert schon seit einiger Zeit mit seiner Firma Ciat Lonbarde u.a. den "Plumbutter" ( da hölzerne Teil im Video unten), der unter diversen Klangquellen auch zwei Filter nutzt. Hört sich sehr ähnlich an vom Klang: https://www.youtube.com/watch?v=EfAErhIYxkI
Jubiläums-Gewinnspiel: 30 Eurorack-Synthesizer für 8.000,- Euro
Report: Buchla 200e, Modularsystem - History & Basics
Musikmesse 2019: Buchla 296e Spectral Processor als Softube Modul
Dave Rossum: Panharmonium Resynthesizer für Eurorack
BABYLON Freeware Synthesizer, ein Amazona.de-Comunity-Projekt
Gewinner EricaSynths: YES, ich habe den Jackpot geknackt!
Seite 1 von 5