Kommentare
MP MIDI Controller 1A+, 32 Encoder für VST3/AU-Plug-ins

Nimmt mich sehr wunder wie fest die CPU in die Höhe schiesst mit dem internen Plugin Host und wie stabil das ganze in einem grösseren Projekt läuft. Meistens sind solche Produkte zwar ganz nice von der Grundidee her aber bei der Umsetzung läufts meistens nicht so richtig :)
Test: Sonic Farm Xcalibur JC, Saturation Mikrofonvorverstärker
Test: Arturia MiniFreak, polyphoner Synthesizer
Test: Headrush MX5, Multieffektgerät für E-Gitarre
Test: MOTU UltraLite mk5, USB-Audiointerface
Viele Wege füren zum Ziel und das Meiste hat wiederum Vor- und Nachteile :) Kompliziert sind die Interfaces in der Regel eigentlich nicht und du kannst die Routings auch schnell per Presets switchen (jedenfalls mit der TotalMix Software von RME). Das arbeiten mit einem Analog Mixer ist auch eine andere…
Test: MOTU UltraLite mk5, USB-Audiointerface
Hatte das MK5 ca. 1 Woche im Einsatz dann ging es wieder zurück. Grund: Cue5 ist sehr limitiert. Die Routing-Matrix des MK4 wurde nicht übernommen. Die Computer USB Channels sind fix. Einfache routings wie z.B Comp USB Channel 3-4 auf Output 1-2 sind nicht möglich. Keine genaue Channel Meter Anzeige…
Test: Zoom, A3, Gitarren Effektgerät
Seite 1 von 1