ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Native Instruments Kore SP: Transient Attacks / Deep Transformations

Profilbild
am 10.10.2008 16:03 Uhr
Eine clevere Idee von NI.So kommen auch Musiker die nicht über ein NI-Instrument verfügen in den Genuss wie hier z.B. von Sounds des FM8. Bleibt zu hoffen das noch weitere Packs folgen.

Test: Mayones Setius Pro

Avatar
511176 am 10.10.2008 11:12 Uhr
Hallo! Also ich spiele zwar erst seit ca. 1 Woche eine Setius ohne Tremolo. Nach 6 Jahren mit Music Man J. Petrucci - Modellen muss ich aber trotzdem mal eine Lanze FÜR die Mayones brechen: Es ist eine fantastische Gitarre der man die Liebe des Erbauers anmerkt! Wohlgemerkt: HANDARBEIT! Ich…

Test: Intel Atom Netbooks

Avatar
511176 am 10.10.2008 09:17 Uhr
na das ist ja mal wieder typisch ... :-D wir haben lediglich vor dem foto alle kabel und stecker abgezogen um das foto zu machen. vorher war der dongle natürlich dran!!!

Test: Korg DS-10 Synthesizer für den Nintendo DS

Profilbild
Markus SchroederRED am 10.10.2008 07:25 Uhr
Sorry, wenn ich etwas oberlehrerhaft rüberkam! Ich wollte nur deinen Kommentar nicht in die falschen Hälse kommen lassen. :)

Test: Korg DS-10 Synthesizer für den Nintendo DS

Avatar
511176 am 10.10.2008 06:30 Uhr
Sorry wollte nur helfen. Natürlich hast du Recht, aber wenn ich das Original Besitze, habe ich keine Probleme Backups zu verwenden.Von meinen Original Musik-CD`s mache ich auch MP3`s - illegalerweise. Der Vorteil beim Verwenden eines Backups auf einer Speicherkarte liegt doch auf der Hand - Speicherplatz zu genüge.

Blue Box: Yamaha CS-80 analoge Synthesizer-Legende

Avatar
511176 am 09.10.2008 23:46 Uhr
@ Andreas: Man sollte aber wenigstens ein User-Interface so gestalten, dass ein Bedienung unter Standardbedingungen ohne Lupe möglich ist. Und insbesondere User-Interfaces von Analog-Emulationen von Arturia und auch die P5-Emulation von NI leiden unter diesen eigentlich unzumutbaren Bedingungen. Ein Grund dafür, warum ich diese PlugIns nicht kaufe.

Videocast: BOSS ME-20

Avatar
511176 am 09.10.2008 23:23 Uhr
Dankeschön! Hast mir die Entscheidung für das Teil sehr leicht gemacht!

Test: Korg M3 Synthesizer & Music-Workstation

Avatar
511176 am 09.10.2008 21:00 Uhr
KORG hat ein Update für den M3 herausgebracht, das den ROM auf satte 650 MB hochpusht. Das Besondere ist hierbei, daß die Effekte und ROM-Sounds nicht nur ERHEBLICH erweitert, sondern auch verbessert wurdem. Der KORG M3 XPanded klingt jetzt viel besser und kein bisschen mehr nach Plastik. Definitive Empfehlung, super…

Test: MFB-Synth & MFB-Synth LITE, Synthesizer

Avatar
511176 am 09.10.2008 20:42 Uhr
Hallo, ich würde mich über einen Test des MFB Kraftzwerg sehr freuen! Viele Grüße, Matthias

Test: Intel Atom Netbooks

Avatar
511176 am 09.10.2008 12:30 Uhr
Wo ist denn der Dongle auf dem Bild, wo das Notebook zusammen mit Cubase zu sehen ist.. ts ts.. =)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X