ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Report: Musikmesse 2008 / Synthesizer

Profilbild
TyrellRED 11 am 19.03.2008 14:30 Uhr
Die Autoren vielleicht nicht, aber ich dafür - sogar zweimal. (Leider warst Du beide male nicht da;-). Ich war absolut beeindruckt. Sobald wir das Gerät hier haben, verspreche ich Dir auch ein dickes Special!!! Wie gesagt, ich war begeistert - vor allem von dem Step-Sequenzer!! Liebe Grüße, Peter

Vintage-Digital: Korg M1, T3, M1Rex Synthesizer (1988)

Avatar
59147 am 19.03.2008 12:33 Uhr
Alles Super, auch ich mag den T3ex immer noch. Nur leider hat er alle (sowieso nicht so üppigen) internen Sounds nach einem Batteriewechsel verloren. Nun steh ich vor dem Problem, ein feines Masterkeyboard zu haben mit dem sich aber nix weiter anfangen läßt als eben das.... Ich bin kein Fan…

Report: Musikmesse 2008 / Synthesizer

Avatar
59147 am 19.03.2008 12:32 Uhr
Schade, dass sich keiner der Amazona Autoren sich auch nur fünf Minuten Zeit für eine kleine Produktdemo des Arturia Origins Zeit genommen hat und deshalb die Info doch recht nüchtern ausfällt. Wenn Interesse besteht, sollten wir das vielleicht jetzt nach der Messe nachholen? Gruß Frank

Report: Musikmesse 2008 / Synthesizer

Avatar
59147 am 19.03.2008 06:35 Uhr
"Rozzbox V2.0" fehlt im Report.

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
59147 am 18.03.2008 20:40 Uhr
Also, wenn du eine philosophische Diskussion willst, darfst du nicht in ein solches "Forum" schauen und kannst auch mit 'ner Waschschüssel und 2 Löffeln Musik machen. Was willste da mit dem Blofeld ?

Test: Best Service Halls of Fame

Avatar
59147 am 18.03.2008 18:44 Uhr
Wo ist dein problem? Es gibt 1000 Samplelibs von Synthesizern, das ist das Allerselbe.

Test: Best Service Halls of Fame

Avatar
59147 am 18.03.2008 18:28 Uhr
Michael, dann mußt Du logischerweise jeden Sampler, jede Sample CD, jedes Piano VSTi mit Samples als Grundlage billig finden. Was ist falsch daran, hochwertige und zumeist sehr teure Hardware zu samplen und sie damit den Hobbyproduzenten verfügbar zu machen?

Test: Best Service Halls of Fame

Avatar
59147 am 18.03.2008 17:19 Uhr
ich kann mich eurer meinung nicht anschliessen. ich finde es ziemlich billig einfach irgendwelche effektgeräte "abzusamplen" und das finanziell auszuwerten.

Report: Musikmesse 2008 / Gitarre & Bass

Avatar
59147 am 18.03.2008 14:18 Uhr
Im Marshall Teil des Artikels ist meiner Meinung nach die Bildunterschrift falsch. Auf dem Bild ist ein Marshall Vintage Modern zu sehen und kein JVM 205H *Klugscheiss*

Test: Metric Halo ChannelStrip

Avatar
59147 am 18.03.2008 13:35 Uhr
Sehr informativer Test! Aber den Metric Halo Channel Strip gibt es doch leider nur für Mac, oder? Gibt es denn eine ähnlich gute native Alternative für PC /Windows? Dank & Gruß <(~_~)>
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X