ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
bluebellAHU am 26.03.2024 09:04 Uhr
Ich habe gestern eine SMS von der Telekom bekommen: „Gesetzliche Pflichtinfo zu öffentlichen Warnungen“ . Einfach nur „Liebe Kunden“, nicht mal „ Kunden und Kundinnen“, geschweige denn irgendwas mit Binnenmajuskel, Doppelpunkt oder Sternchen. Im Prinzip war's das mit dem Gendern, Einzelne Rest-Gendereien gehen als Skurillität durch wie Althippies oder bei…

Vongon Replay, 6-stimmiger VA-Synthesizer

Profilbild
am 26.03.2024 09:00 Uhr
USB Micro und USB C ist beides Mist. Der alte Druckeranschluss B ist da eindeutig robuster und wenn - wie z.B. bei den meisten Akai-Kisten - noch ein gut sitzender Anschluß verbaut wird sitzt das Kabel auch fest. Bei C und Micro hab ich durch unglückliche Umsände schon 2 mal…

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
KazimotoAHU am 26.03.2024 08:39 Uhr
"Lehrer(innen), Kolleg(inn)en, Lehrer(in)" "Mitarbeiter/-innen, Direktor/-in" Mit der Schreibweise bin ich groß geworden und fand das schon immer sehr verkrampft, da finde ich ein : oder * nicht schlechter. Dieses bei Politikern exzessiv genutzte Laberdeutsch, wo klar ist wer alles angesprochen wird und dennoch beide Geschlechter explizit genannt werden, das kann…

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
KazimotoAHU am 26.03.2024 08:28 Uhr
.....Dann gibt es noch Flatpak, womit Programme unabhängig von der Distro in einer sicheren "Sandbox" ausgeführt werden. Leider führt es dazu, daß der Austausch mit dem Rest des Systems eingeschränkt wird und z.B. Bitwig-Flatpak nicht auf WINE, Yabridge und somit Windows-Plugins zugreifen kann. Bei Arch nehme ich dann ein aktuelles…

Interview: Bernd-Michael Land, Eurorack-Modularsystem Live on Stage

Profilbild
Bernd-Michael LandAHU am 26.03.2024 08:22 Uhr
Vielen Dank!

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
KazimotoAHU am 26.03.2024 08:13 Uhr
Manjaro basiert ja auf Arch, ist nur für den Nutzer etwas zugänglicher. Ich hatte schon immer 2 Rechner, mache mittlerweile aber alles auf einem und nutze den 2 für Experimente oder beruflich oder beides. Ich habe Arch auf dem 2 Rechner installiert, weil ich KDE Plasma 6 ausprobieren wollte ohne…

Test: Icon Pro Audio V1-M, DAW-Controller

Profilbild
Schneum 2 am 26.03.2024 08:13 Uhr
-> systemisch

Test: Icon Pro Audio V1-M, DAW-Controller

Profilbild
Schneum 2 am 26.03.2024 08:09 Uhr
Diese DAW-Controller-Geschichte ist meiner Meinung nach ein grundsätzlich systematisches Problem. Man müsste da als Hersteller des Controllers und der DAW grundlegende Dinge in Bezug auf Ergonomie neu erfinden, entwickeln und systematisieren. dazu gehört auch eine tragfähige Idee zur Bedienung und Standardisierung von Plugins, die über das blosse Kopieren von Altsynthieoberflächen…

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
m-ex am 26.03.2024 07:29 Uhr
Wäre der Verweis auf das amtliche Regelwerk nicht eher wie folgt korrekt? https://www.rechtschreibrat.com/ Entsprechende Beiträge finden sich dann direkt unter "Aktuelle Mitteilungen"

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
m-ex am 26.03.2024 07:07 Uhr
Dürfte ich wohl bitte mal die wirklich ernst gemeinte Frage stellen, warum Du ein Arch-Linux-System aufsetzt, wenn Du bereits ein scheinbar gut funktionierendes Manjaro-Linux-System hast? Dass man mehr als zwei Rechner haben kann, habe ich durchaus verstanden. 🙂 Warum aber der Wechsel in den Linux-Ausgaben?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X