ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 24.03.2008 15:53 Uhr
Irgendwie diskutieren alle immer Plugins vs. Hardware. Was mir bei der Diskussion immer fehlt, ist das Ignorieren der Tatsache, das wir es hier mit Musikinstrumenten zu tun haben, die schon von natur aus als Original einmalig klingen und auch nur im Original so wie das Original gespielt werden können. Klar...es…

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 24.03.2008 13:52 Uhr
Die Effektwiedergabe wird nicht unterbrochen. D.h. die SOS -Schleife läuft auch weiter, wenn ich auf einen anderen Delay-FX umschalte? Hat die SOS-Funktion ausschließlich endloses Feedback oder lässt sich durch ändern des F-Back-Reglers aus demLoop ein Delayeffekt erzeugen? Wäre interessant um Loops ausfaden zu lassen.

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 24.03.2008 12:44 Uhr
Der RE-20 bietet auch Hall an, was der DD-20 nicht tut. Daher sollte man diese beiden Probanden nicht unbedingt in einen Topf werfen.

Test: Korg OASYS, Synthesizer Workstation

Avatar
411176 am 24.03.2008 11:29 Uhr
Hallo Thorsten Walter, Du erweckst meineserachtens den Eindruck, dass "in Punkto Natürlichkeit" die Sounds der Roland-Geräte besser sind! Könntest Du mir bitte mal verraten, welche Roland-Exemplare hier gemeint sind??? Ich hatte vorher das Fantom-Rack mit 6 Expansions, davor den XV-5080 mit 8 Expanisons, keines dieser "Rolands" kam aber meiner Meinung…

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 24.03.2008 09:30 Uhr
Hallo, wie klingt denn der "TAPE"-Algorithmus im Vergleich zu dem nur unwesentlich billigeren, aber im Funktionsumfang deutlich eingeschränkteren, Boss RE-20 Spache Echo? Ist er vielleicht schlicht identisch? Gruß, Falk.

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 24.03.2008 01:17 Uhr
Ich kann ja verstehen, dass der JP6 kein JP8 ist und einfach sauberer oder klinischer klingt. Aber einfach zu sagen, brauchen wir das heute noch, da muss man sich ja fragen, ob wir ueberhaupt noch ein Review von Theo brauchen? Es ist schon unheimlich, wenn Keyboards, wie der Polaris als…

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Avatar
411176 am 23.03.2008 14:52 Uhr
Kaum zu glauben wieviele Midi Dj Controller dieses Jahr vorgestellt wurden, ich glaub ich seh da nen ganz kleinen trend ;)

Test: TC Konnekt Live, 8, 24D

Avatar
411176 am 23.03.2008 07:39 Uhr
Also ich muss mal die lanze über dem konnekt 24D brechen. Für mich ist es ein sehr gutes Interface! Durch die inegration der effekte ist das ding sehr cool beim recorden! ich hab jetzt gerade meine erste cd produktion hinter mir und muss sagen, dass ich mit dem ding sehr…

Test: Gibson Les Paul Studio Lite, E-Gitarre

Avatar
411176 am 23.03.2008 01:17 Uhr
Habe eine Studio Lite Tobacco Sunburst aus dem Jahre 1991 (lt. Seriennummer). insgesammt ist der zustand gut, wie hoch ist der realistische wert dieses instrumentes?

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 23.03.2008 00:14 Uhr
Das stimmt schon. Wenn ich ehrlich bin muss ich sagen, dass ich, obwohl ich einige teure Klassiker besitze, am Ende für Aufnahme und Mix trotzdem Plugins benutze. Warum? Ist einfach soo viel handlicher, praktischer und flexibler. Die "echten" Kisten die rumstehen sind dann noch für die richtige Atmospäre da, und…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X