ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Report: Schoeps MikroForum 2024

Profilbild
Florian ScholzRED am 10.06.2024 14:02 Uhr
Leider nur welche aus 2022! Die finden sich aber auch - schön sortiert - (wie im Artikel beschrieben) in der Mikrothek: https://mikroforum.schoeps.de/mikrothek/kategorie/2022.html LG F

Report: Schoeps MikroForum 2024

Profilbild
Florian ScholzRED am 10.06.2024 14:00 Uhr
Die Position (und die Richtcharakteristik) ist beim Mikrofon das wichtigste. Welcher Hersteller, ist egal (solange wir nicht über die 1,5-Plastik-Teile vom Kaufhauswühltisch sprechen). Das habe ich mit meinen Azubis und Studis zig mal zeigen können. Überigens: Die Mikrofonkapsel im SM7B und SM58 sind identisch... das zeigt schon einiges. Bei diesen…

Test: Steinberg Nuendo 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 21.02.2024 12:35 Uhr
Evtl. auch der Dolby/dts-Decoder falsch eingestellt? Bissl pauschal, dieses Urteil ;) LG F

Test: Steinberg Nuendo 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 21.02.2024 12:34 Uhr
Teil 2: Film-Mixe habe ich sehr viele gute in 5.1 gehört. Bspw. "Das Boot" (natürlich im Directors Cut), Gravity, etliche CSI-Folgen (ja, wirklich)... klar gibt es hier Mist, aber das ist deutlich weniger, als Dir bewusst ist - würde ich sagen. Mit Atmos sind aber die Voraussetzungen völlig andere (bspw.…

Test: Steinberg Nuendo 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 21.02.2024 12:28 Uhr
Verstehe, aber hier diese Argumente überzeugen mich nicht/wenig. Denn: Im Kino ist Surround schon ewig Standard - unabhänig vom Heimsektor. Ich kenne übrigens viele, die Surround zu Hause haben - und zufrieden (ich zB) und welche die es NICHT haben. Allerdings sind unsere Freundeskreise schlicht nicht repräsentativ und von daher…

Test: Steinberg Nuendo 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 21.02.2024 11:49 Uhr
Moin, ich finde, Dein Rant zielt etwas an der Realität vorbei. Dolby Atmos ist gesetzt, vor allem im Kino. Also muss ein moderner Sequencer dazu fähig sein. Das die Downmixes aus 5.1 nicht gut klingen liegt zum einen auch daran, dass es manche im Authoring nicht verstehen, die Donwmix-Matrix korrekt…

Test: Steinberg Cubase Pro 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 05.12.2023 16:54 Uhr
Das mit dem MIDI stimmt so aber nicht, Ein neues Kompressor-Plugin heißt auch nicht, dass etwas an der Basis-Audiofunktionalität verbessert wurde und MIDI2.0... naja... das ist doch wohl das Minimalste, oder? Es gibt noch viel, was auf der MIDI-Seite "nice" wäre und Andere durchaus haben... ;-) LG F

Test: Steinberg Cubase Pro 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 05.12.2023 10:31 Uhr
War auch mehr als Zeit dazu! Aber an den MIDI-Funktionalitäten wurde nichts getan, und da gibt es zig sinnvolle Feature-Requests! LG F

Test: Steinberg Cubase Pro 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 05.12.2023 10:31 Uhr
Also wenn VST(i)s auf professionellem Niveau eingeführt werden, sollten diese auch weitergepflegt werden. Sonst ist der echte Mehrwert dahin: Ich kann mich nicht darauf verlassen. Deine Argumente greifen da nicht so richtig. Klar war das mit dem "Genörgel" nicht auf mich gemünzt, es stimmt aber trotzdem nicht. Fundierte Kritik braucht…

Test: Steinberg Cubase Pro 13, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian ScholzRED am 04.12.2023 22:14 Uhr
@defrigge Mit Abstand flexibelste? Nicht, was das Routing angeht, nein! Und es gibt durchaus Funktionen, die nicht gepflegt und weiterentwickelt werden. Kann gut sein, dass Du diese nicht oder weniger nutzt... kann ja gut sein und ist ja auch okay so :-) Das einige beigefügte Plugins irgenwann "sang- und klanglos"…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X