ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Behringer Odyssey Paraphonic Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 27.07.2019 14:56 Uhr
Anregung an die Redaktion: Vielleicht könnte man hier ja einen "Arp Odyssey Battle of the Clones" Vergleichstest daraus machen! Also wie schlagen sich die Klone von Korg und Behringer im direkten Vergleich und im Vergleich zum Original! Wer ist näher dran? Wer liefert mehr authentischen Odyssey-Sound? Wer ist der bessere…

Test: Behringer Odyssey Paraphonic Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 26.07.2019 20:29 Uhr
Genau darauf habe ich angespielt. :-) Würde mich also interessieren, welche Mods / Verbesserungen hier getroffen wurden und eben generell, ob das Serienmodell nun anders klingt wie das Vorserienmodell (weiter oben wurde ja diese Befürchtung u.a. geäußert). Vielen Dank Vincent, dass ihr euch da Gedanken machen wollt bezüglich eines Test-Updates!

Test: Behringer Odyssey Paraphonic Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 26.07.2019 17:00 Uhr
@Vincent: Hast du dann auch vor, deinen Testbericht (der ja auf einem Vorserienmodell basiert) noch einmal mit einem Nachtest des Serienmodells zu aktualisieren? Dürfte ja interessant sein, was Behringer ggf. noch im Serienmodell verändert hat (angeblich wurden noch Änderungen vorgenommen, daher ja auch die Verzögerung der Auslieferung) und ob das…

Test: TC Electronic JUNE-60 Chorus-Pedal vs. Roland Juno-60

Profilbild
amyristomAHU am 14.07.2019 19:10 Uhr
Langsam hat glaube ich jeder begriffen, dass du Behringer generell und universal für den letzten Rotz auf Erden hältst. OK, dieses Teil hier scheint tatsächlich Mist zu sein, aber vieles andere (DeepMind über Model D und VC340, sowie "Kleinkram" die die DI-Boxen, Kopfhörerverstärker, usw.) sind es definitiv nicht. Will sagen:…

Test: TC Electronic JUNE-60 Chorus-Pedal vs. Roland Juno-60

Profilbild
amyristomAHU am 14.07.2019 18:04 Uhr
@SimonChiChi: Ich vermute mal, er meint dieses Modul hier: https://feedback-modules.myshopify.com/products/106-chorus?variant=30204354113

Test: TC Electronic JUNE-60 Chorus-Pedal vs. Roland Juno-60

Profilbild
amyristomAHU am 13.07.2019 17:30 Uhr
Wie stehts mit dem Boss CE-2W (welches ja auch einen CE-1 Modus beinhaltet)?

Test: TC Electronic JUNE-60 Chorus-Pedal vs. Roland Juno-60

Profilbild
amyristomAHU am 13.07.2019 16:50 Uhr
Welche aktuell auf dem Markt befindlichen Chorus-Geräte kommen denn dem Juno-60 Chorus noch wirklich am nächsten?

Test: Moog Sirin monophoner Analog-Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 11.07.2019 17:36 Uhr
Habe den Minitaur seinerzeit aus einem sehr begrenzten Anwendungszweck heraus gekauft: Ich wollte in den Songs genau DEN Moog Taurus (1) Sound haben, den man so von diversen Police, Genesis, Marillion & generell Prog-Rock Alben her kennt (Abteilung Druck & Haare föhnen). Habe über die Jahre verschiedene Versuche gemacht, an…

Test: Moog Sirin monophoner Analog-Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 11.07.2019 17:30 Uhr
Hallo Citro Studio, habe ja selbst einen Minitaur (auf der aktuellesten Firmware). Daher ja meine Rückfrage an alle, ob von den im Artikeln genannten Unterschieden vom Sirin zum Minitaur nach deiner Korrektur bezüglich der Hüllkurven quasi als einziger Unterschied nur noch der erweiterte Tonumfang und das buntige Gehäuse übrig bleibt…

Test: Moog Sirin monophoner Analog-Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 11.07.2019 15:17 Uhr
Der analog-monophone Bereich ist ja - zumindest solange man pur analog bleibt - auch seit den 70ern quasi ausentwickelt. Was soll da schon noch innovatives kommen? Krass formuliert: Hat man einen Monophon-Analogen mit umfangreichem Feature-Set, dann braucht man eigentlich kaum noch einen anderen dazu, weil dieser keine grundlegend anderen Sounds…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X