ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: the t.mix DM 20, Digitalmischpult

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 18.08.2017 15:12 Uhr
Danke Armin für deinen schönen Test. Ich dachte erst du hättest die technischen Daten unterschlagen, aber beim Blick ins Manual habe ich gesehen, dass dort nicht die geringsten Angaben über Frequenzgang, Rauschabstand oder gar Jitter zu finden sind. Da hilft wirklich nur ausprobieren und im Zweifel zurückschicken.

Report: Der Plattenvertrag und was du dazu wissen musst

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 24.01.2017 10:45 Uhr
Mastering (bzw. Premastering) bringt nur etwas, wenn Aufnahme und Mischung gut sind. Dann ist aber ein professionelles Masteringstudio jeden Cent wert!

Test: Modal Electronics Craft Synth, DIY-Synthesizer

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 19.01.2017 23:01 Uhr
Danke für den Tipp lightman; Nick Batt bringt's mal wieder auf den Punkt. Die kleine "Kiste" hat's in sich! Diese Sounds, die man rausholen kann, wenn sich mit diesem Instrument - ja INSTRUMENT - beschäftigt, sind grandios. Reasonable - für die knapp 100 Euronen.

Test: Zaor Miza 88 XL, Studiomöbel

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 20.10.2016 16:02 Uhr
Danke für den schönen ausführlichen Bericht. Ich habe seit Ende letzten Jahres einen Miza 88 - die kleinere Variante, schmaler und die Arbeitsfläche weniger tief. Das ist für mich ausreichend. Mit einem 61-Tasten Keyboard ist daneben noch Platz für Evolver Desktop und Neuron VS Controller. Die Arbeitsfläche vor der ebenfalls…

Wissenswertes zu Gehörschutz für DJs und Musiker

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 10.10.2016 15:53 Uhr
Es ist schade, dass viele Tonkollegen ihre Analge viel zu laut fahren. Damit ist keinem gedient. macht nur das Gehör kaputt. - Letztenendes ist der Veranstalter für den (Schmerz)pegel verantwortlich...

Wissenswertes zu Gehörschutz für DJs und Musiker

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 10.10.2016 15:50 Uhr
Du meinst wahrscheinlich das Modell Ludwig V. B. Macht über 80 dB Dämpfung.

Interview: Martha Bahr alias Panic Girl

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 12.02.2016 15:54 Uhr
Schönes Interview :) Danke für den Tipp mit LeafAudio!

Interview: Peter Schlossnagel und Ralf Willke, kopfhoerer.de

Profilbild
Ralph Schloter 1 am 28.09.2015 15:32 Uhr
Ich kann dir nur beipflichten. Die Test sind mir zu "untechnisch". Übertragungsfrequenzgang ist das mindeste was man zum (objektiven) Beurteilen braucht.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X