ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Analog: Oberheim Two Voice Synthesizer (1975)

Profilbild
SynthNerdAHU am 28.10.2019 12:56 Uhr
Das nenne ich eine gute Nachricht. Wenn der Klang stimmt, gebe ich auch gern 777,- dafür :-) Ich bin sehr gespannt auf die Präsentation deines Nachbaus und hoffe den auf der nächsten Superbooth zu sehen und vor allem zu hören :-)

Vintage-Analog: Oberheim Two Voice Synthesizer (1975)

Profilbild
SynthNerdAHU am 28.10.2019 12:51 Uhr
Ich bitte um Nachsicht. Die 299 war der Gewöhnung an diese Preisregion geschuldet. Model D, Neutron, K-2, Pro-1 liegen alle in dieser Gegend. Man muss doch auch mal träumen dürfen ;-) Und manchmal werden Träume wahr. Wer hätte denn vor drei Jahren an einen Model D Klon für 299,- geglaubt?…

Vintage-Analog: Oberheim Two Voice Synthesizer (1975)

Profilbild
SynthNerdAHU am 27.10.2019 13:54 Uhr
vielleicht bringt der Uli ja irgendwann noch einen Klon für 299,-

Vintage-Analog: Oberheim Two Voice Synthesizer (1975)

Profilbild
SynthNerdAHU am 27.10.2019 06:51 Uhr
Ein Synth wie eine Harley-Davidson - zu groß, zu schwer, zu teuer und unhandlich zu bedienen - mit einer Vespa käme man doch auch von A nach B. Aber wenn man erst mal den großvolumigen Zweizylinder-V-Motor blubbern hört, dann weiß man: So schön wird eine Vespa niemals klingen :-) Schöner…

News: H-Pi Instruments Flash – vollwertiger polyphoner FM-Synthesizer im Stecker

Profilbild
SynthNerdAHU am 22.10.2019 15:13 Uhr
das Argument "ich hab keinen Platz mehr übrig für noch einen Synth" gilt hier nicht ;-)

News: Korg Minilogue XD kommt als Pearl White Edition

Profilbild
SynthNerdAHU am 08.10.2019 23:57 Uhr
sieht nett aus, aber weiße LEDs auf weißem Grund? Ich hätte zu roten LEDs geraten.

Test: MakeProAudio DinoPark MakeKit, DIY Synthesizer-Expander

Profilbild
SynthNerdAHU am 06.10.2019 13:21 Uhr
AMAZONA.DE schafft es immer wieder, mich auf Hersteller und Produkte aufmerksam zu machen, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Danke dafür. So eine kleine vielseitige Box würde noch in meinen überfüllten Gerätepark passen. Der Preis ist heiß. Die Soundbeispiele machen Lust, diese Box mal auszuprobieren.

News: GS Music Apollo Mini & Zeus – minimale und maximale Synthesizer aus Argentinien

Profilbild
SynthNerdAHU am 23.09.2019 21:34 Uhr
Ja, die Klangbeispiele im Artikel zum Apollo 1 klingen wirklich super. (wobei da offenbar noch FX nachgeschaltet wurde) Wenn der Mini genauso gut klingt, ist er sein Geld allemal wert.

News: GS Music Apollo Mini & Zeus – minimale und maximale Synthesizer aus Argentinien

Profilbild
SynthNerdAHU am 23.09.2019 17:11 Uhr
da gibt's in dieser Preislage noch den Korg Monologue, der dann auch noch 'ne kleine Tastatur, einen brauchbaren Sequenzer und 100 Speicherplätze mitbringt - für mich das bessere Angebot. Oder wenn's noch billiger sein soll: Korg Volca Bass - 3 Oszillatoren - 139€

News: GS Music Apollo Mini & Zeus – minimale und maximale Synthesizer aus Argentinien

Profilbild
SynthNerdAHU am 22.09.2019 19:14 Uhr
Der Zeus beeindruckt mich zumindest optisch. Ich mag aufstellbare Bedienfelder schon seit Model D Zeiten. Die Klangbeispiele im kurzen Video haben mich aber noch nicht überzeugt. Das klingt alles zu sehr in die gleiche Richtung. Das muss aber nicht am Gerät liegen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X