ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Top News: Doepfer A-100, Thru-Zero-VCOs & mehr

Profilbild
changelingAHU am 15.01.2016 17:11 Uhr
Die Vintage-Edition finde ich super, nicht nur vom schöneren Design her (kein hässliches grau, kein neumodischer Buntkram), sondern auch wegen der anderen Knöpfe, die nach Bakelit aussehen und damit hoffentlich auch ein angenehmeres Griffgefühl haben.

Test: Denon DN-300Z MKII, Media-Player

Profilbild
changelingAHU am 07.01.2016 13:39 Uhr
"generiert" sollte "genervt" heißen. *lol*

Test: Denon DN-300Z MKII, Media-Player

Profilbild
changelingAHU am 07.01.2016 13:38 Uhr
Das ist ja das klassische Henne/Ei Problem. Ich codiere jedenfalls für mich selber auch per Ogg Vorbis und bin immer generiert, wenn irgendwo MP3 vorausgesetzt wird. Immerhin unterstützt z.B. Bandcamp Ogg Vorbis, neben MP3, AAC und FLAC: https://bandcamp.com/help/uploading#aiffwavuploadrequirement Ich bin auch der Meinung, dass das ein Minuspunkt ist. Immerhin wird…

Top News: Pittsburgh Modular Liveforms

Profilbild
changelingAHU am 05.01.2016 20:22 Uhr
Einen 3-Band EQ mit voller Steuerbarkeit per CV gibt es bereits: VCEQ-3 von Cwejman. Stereo-Mixer Module gibt es mittlerweile diverse, z.B. DubMix oder MIIIIX. 16 Kanäle muss man sich dabei halt kaskadieren. Einen Kompressor gibt es mit dem VC-FC auch von Cwejman. Also sind schon alle Komponenten für einen voll-modularen…

Test: Marienberg Devices, Modular-Synthesizer

Profilbild
changelingAHU am 22.12.2015 11:00 Uhr
Nicht wirklich, es geht einerseits ums Preis- und andererseits ums Qualitätsniveau. Wiard hat kein höheres Preisniveau, weil es da nur Kombimodule gibt und die Preise daher täuschen. Dazu kommt ein schlechter British Pound => Euro Wechselkurs.

Test: Marienberg Devices, Modular-Synthesizer

Profilbild
changelingAHU am 21.12.2015 13:38 Uhr
Meinste das Preisniveau?

Test: Audio Damage Neuron ADM12, FM-Drum-Synthesizer

Profilbild
changelingAHU am 19.12.2015 20:45 Uhr
Keine Ahnung worauf Du hinaus willst: Beim USA Preis ist auch kein Zoll dabei und keine Währungstauschgebühr und kein Verlust durch schlechten Währungskurs. Es ist aber trotzdem nicht der Einkaufspreis, sonst würden US-Händler wie Analog Haven ja Verlust damit machen, weil der Verkauf sie Geld kostet, aber nichts einbringt. Ein…

Test: Audio Damage Neuron ADM12, FM-Drum-Synthesizer

Profilbild
changelingAHU am 19.12.2015 16:01 Uhr
1. Sind die 325 US $ der Endkundenpreis in den USA, nicht der Einkaufspreis für den hiesigen Zwischenhändler/Vertrieb, 2. bei den Import-Gebühren hatte ich den schlechten Dollar/Euro-Kurs schon aufgelistet, 3. die Einfuhrumsatzsteuer gehört natürlich auch zu den Import-Gebühren.

Test: Audio Damage Neuron ADM12, FM-Drum-Synthesizer

Profilbild
changelingAHU am 18.12.2015 22:11 Uhr
Ich hoffe Du merkst selber wo Dein Denkfehler liegt. :P

Test: Audio Damage Neuron ADM12, FM-Drum-Synthesizer

Profilbild
changelingAHU am 18.12.2015 14:30 Uhr
Bei einem US-Preis von 325 US $ liegt ein Großteil der 379 Euro allerdings an Import Gebühren wie Zoll, ungünstigem Dollar/Euro Wechselkurs und Zwischenhändler Marge.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X