EV EKX-15SP
Konzeptionell folgt der EV EKX-15SP den Vorgaben der EV EKX-12P. Ausgestattet mit einem 15-Zoll Speaker und optisch passend zur EV EKX-12P, verfügt der Subwoofer nicht umsonst über einen eigenen Menüpunkt innerhalb der DSP Steuerungen, um einen optimalen Abgleich innerhalb des Systems zu gewährleisten. Auch hier wurde die gleiche Konsole gewählt, um die 1300 Watt (Frequenzgang 45 bis 150 Hz, 133 SPL max.) zu verwalten, lediglich in der Eingangssektion hat man auf den RCA-Eingang und die Mischfunktion der beiden Kanäle verzichtet. Ansonsten kommt der EV EKX-15SP mit zwei Kombibuchsen (XLR/Klinke) als Input und zwei XLR als Slave-Output daher.
Entsprechend des Einsatzgebietes wurden die DSP-Controls angeglichen. Im Location-Bereich kam der im Woofer-Bereich sehr wichtige Cardioid Mode hinzu. Damit kann unter anderem der Bühnensound verbessert werden, indem der Basspegel im Bühnenbereich durch ein Cardioid Setup erheblich reduziert wird. Mit einem Cardioid Setup lässt sich eine enorme Absenkung von bis zu 20 dB erreichen.
In Sachen Handling ist der EV EKX-15SP mit den Abmessungen: 455 x 530 x 551 mm vergleichsweise moderat aufgestellt. Zudem lässt sich das Gewicht von 26,2 Kilogramm von einem kräftigen Mann alleine stemmen. Ein M20 Hochständerflansch gewährleistet die Verbindung zu den Satelliten.