DJM 900 Nexus
Mit einem mysteriösen Video wurde das neue Vierkanal-Mischpult von Pioneer angekündigt. Das neue DJM900 mit dem eindrucksvoll klingenden Namen „Nexus“ ist der direkte Nachfolger des überaus erfolgreichen DJM800, welches mittlerweile zum Standard in vielen Clubs weltweit gehört. Der Nexus legt das Augenmerk zunehmend auf den kreativen Einsatz von Effekten. Hierzu hat Pioneer dem Mischpult ein berührungsempfindliches X-Pad spendiert, mit dem die Effekte noch intuitiver und schneller bedient werden können. Wie sich der neue Superstar im Praxistest macht, lest ihr natürlich wie immer hier.
Auspacken war selten schöner
Jeder kennt das doch. Wenn der Postbote ein neues Gerät bringt und man die Packung zum ersten Mal öffnet, ist das ein ganz besonderer Moment. Selten war dieser Moment schöner als beim Auspacken des Pioneer Nexus. Hat man das Gerät das erste Mal vor Augen, fällt es einem schwer, nicht beeindruckt zu sein. Das Äußere des DJM900 macht einiges her und ist wunderschön anzuschauen. Was Ästhetik angeht, hat Pioneer seine Aufgaben auf jeden Fall gemacht.
Grundlegend werden aber keine Experimente eingegangen. Das DJM900 orientiert sich optisch an seinem Vorgänger, was der Übersichtlichkeit sehr zugute kommt. Jeder DJ, der einmal mit einem Pioneer Mischpult aufgelegt hat, wird sich sofort zurecht finden. Mit einem Gewicht von 7,1 kg ist es auch in der Tat kein Leichtgewicht, aber dafür wackelt auch nichts, und das Mischpult kommt extrem wertig rüber. Ohne Strom macht das Gerät auf jeden Fall schon mal einen guten ersten Eindruck. Was in dem 4-Kanal Monster steckt, lest ihr auf den folgenden Seiten.
Hallo zusammen. Hätte eine Frage…
Kann ich meinen Laptop(Ableton live) per usb an den djm900 anschließen und damit Melodien zu meinem vinyl Set einspielen? Danke ersteinmal lG