15. Januar 2019
The Deep Blue
Bekanntgabe GEWINNER
Das Gewinnspiel ist zu Ende gegangen – wir bedanken uns bei allen Teilnehmern!
Der StudioLive 16.0.2. Mixer und die 2 Presonus R65 Monitore gehen nach Minden zu Stephan C. alias Marco-Korda. Viele liebe Grüße und herzliche Gratulation zu dem Gewinn von der ganzen AMAZONA.de-Redaktion für Dich!!!
Das Foto zeigt Stephan mit dem neuen Mischer in Händen -außerdem hat er auch eine Leserstory zu seinem Gewinn geschrieben – Vielen Dank dafür!!! Bitte lest ihn hier.
_____________________________________________________________________
Blau, blau, blau sind alle meine Boxen – und mein Mixer noch viel mehr!
Nach diesem Motto starten wir die aktuelle Verlosung unseres PreSonus Paketes, bestehend aus einem wunderbaren PreSonus StudioLive 16.0.2 USB Mischer und einem Doppelpack PreSonus R65 Monitoren. Das alles kommt in einem chicen blauen Design daher.
Doch nicht nur die Optik ist überzeugend, auch die inneren Werte der Geräte machen dieses Gewinnspiel zu einem echten Hit mit einem absolut beeindruckenden Gesamtwert von € 1.737.
Also, auf geht’s und macht mal blau…
PreSonus StudioLive 16.0.2 USB Mixer
Im Jahr 2017 stellte PreSonus eine neue Version des Digitalmischers StudioLive vor. Entgegen dem Vorgänger verfügt das neue PreSonus StudioLive 16.0.2 USB über eine USB-Schnittstelle und öffnet sich damit einem deutlich größeren Interessentenkreis.
Damit wird der äußerst kompakte Digitalmixer sicherlich neue Freunde finden.
Gleich geblieben sind die Funktionen des 12 Mikrofoneingänge bietenden Digitalmixer. Bei den Preamps setzt Presonus weiterhin auf die selbst entwickelten XMAX-Vorverstärker. Zwei Effektgeräte sind ebenso an Bord wie die bewährte Signalbearbeitung des „Fat Channels“, der sich allen Eingängen, Aux-Wegen, Effektreturns oder der Summe zuweisen lässt. Ab Werk stehen beim Presonus StudioLive 16.0.2 USB 50 Fat-Channel Presets sowie 50 User-Presets zur Verfügung.
79 Speicherplätze für Szenenautomation der kompletten Pulteinstellungen, ein 31-Band Equalizer für die Summe, MIDI-Schnittstelle und Talkback-Einheit komplettieren das Presonus 16.0.2 USB.
Die wichtigsten Features:
- 16-Kanal Digital-Mixer mit integriertem 18×16 USB-Audio-Interface (24 bit / 48 kHz)
- 8 Monokanäle
- 4 Stereokanäle
- 4 Aux-Wege
- Eingänge: 12x XLR (Mikrofon), 12x TRS-Klinke (Line) und 4x Cinch (Line)
- Ausgänge: 3x XLR (Summe L/R, Monosumme), 8x TRS-Klinke (Summe L/R, Monitor L/R 4x Aux)
- Stereo-Kopfhörerausgang: 6,5 mm Klinke mit Lautstärkeregler
- Talkback-Sektion mit eigenem XLR-Mikrofoneingang
- 13 XMAX Class-A-Vorverstärker
- audiophile Burr-Brown-Digitalwandler mit 118 dB Dynamik
- Fat Channel mit Phasenschalter, HPF, Kompressor, Limiter, Noise Gate
- semiparametrischer 3-Band-EQ
- Panpot und Phantomspeisung
- 50 Fat-Channel-Presets
- 50 User-Speicher
- 2 Master-Effektprozessoren (Delay/Reverb)
- 50 FX-Presets
- 50 User-Speicher
- 31-Band-Grafik-EQ in der Summe
- Szenen-Automation mit Load/Save/Recall
- 79 User-Speicher
- 17x 60-mm-Fader
- 12 LED-Ketten (Aussteuerungsanzeige und Parameterwerte)
- MIDI Ein- und Ausgang
- MIDI-Steuerung über handelsübliche Fußleiste: Szenenwechsel
- Summenlautstärke
- Effektlautstärke
- Effekt-Stummschaltung
- Stahlgehäuse
- 19″-fähig (benötigt zusätzliche Rackwinkel)
- Abmessungen (B x T x H): 406 x 397 x 140 mm
- Gewicht: 7,3 kg
- inkl. USB-Kabel, Mitschnitt-Software „Capture“, Steuer-Software „UC-Surface“, Steuer-App „QMix“ für iOS und Android, DAW-Software „Studio One 3 Artist“, Plugin-Suite „Studio Magic“ (Software zum Download)
Eine News unseres Redakteurs Felix Thoma zum PreSonus StudioLive 16.0.2 USB Mischer findet ihr HIER!Ein Testbericht zur USB-Version ist bereits in Arbeit.
Und wenn euer Wissensdurst nun immer noch nicht gestillt ist, könnt ihr euch alle weiteren Infos auf der PreSonus-Produktseite ansehen.
Falls ihr euch aber nicht auf euer Losglück verlassen wollt, findet ihr den PreSonus StudioLive 16.0.2 auch im Thomann-Shop!
PreSonus R65 Monitore
Der R65 verfügt über einen speziellen Tweeter nach dem Air-Motion-Transformer-Prinzip (AMT) mit einer Abstrahlfläche von 6,8 Quadratzoll, der auch die subtilsten Nuancen und höchsten Frequenzen abbildet. Dadurch können Sie die Offenheit bzw. Luftigkeit und die Räumlichkeit besser beurteilen, die insbesondere bei audiophilen Aufnahmen eine wichtige Rolle spielt. Durch den transparenten und besonders präzisen Klang empfiehlt sich der R65 sowohl für den Einsatz in kommerziellen wie Home-Recording-Studios sowie im Sendebetrieb und in Post-Production-Umgebungen.
Zur Dämpfung von Pegelspitzen bei höheren Frequenzen kommt bei herkömmlichen Kalotten-Tweetern eine Flüssigkeit zum Einsatz, die ihre Masse erhöht, allerdings die Ansprechzeit auf Transienten verschlechtert. Im Gegensatz dazu kommt in dem speziellen AMT Tweeter des R65 eine unglaublich dünne, gefaltete Kapton® Membran (< 0,01 mm) zum Einsatz, bei der eine Aluminium-Einlage als Schwingspule dient und die es dem Tweeter damit erlaubt, genauso unmittelbar anzusprechen wie der elektrische Strom. Die daraus resultierende akkurate Ansprache garantiert eine außergewöhnliche Klarheit und eine herausragende Transientenansprache.
Die Fläche der aufgefalteten Membran des AMT Tweeters ist etwa 8- bis 13-mal so groß wie die eines herkömmlichen 1″ Kalotten-Tweeters: Dadurch erzielen die R65 Monitore eine deutliche breitere Stereoabbildung als jedes herkömmliche Design. Gleichzeitig sorgt der R65 für einen sehr fokussierten vertikalen Abstrahlwinkel, wodurch Phasenprobleme durch Reflexionen der Decke und Arbeitsoberfläche minimiert werden. Aufgrund der minimalen Ansprache auf Interferenzen im jeweiligen Abhörraum arbeitet der R65 stets wie erwartet und klingt unabhängig vom Raum immer konsistent.
Die wichtigsten Features:
- 2-Wege Monitor mit „Air Motion“-Bändchenhochtöner
- Endstufen: Class D
- Leistung 100 W (LF) / 50 W (HF)
- 6,5″ Tieftöner mit Kevlar-Membran
- eigens entwickelter Hochtöner mit sehr dünner Kapton-Membran (< 0,01 mm)
- Hochtönerfläche: 4,4 cm², entspricht einer 3″-Kalotte
- Übertragungsbereich: 45 – 22000 Hz
- Trennfrequenz: 2,7 kHz
- Eingangsempfindlichkeit stufenlos regelbar per Gain-Poti
- schaltbare Höhenanpassung: linear / +1 / +3 / +6 dB
- schaltbares Hochpassfilter: linear / 60 / 80 / 100 Hz
- Acoustic-Space-Schalter zur Basskorrektur: linear / -1,5 / -3 / -6 dB
- Grenzschalldruckpegel: 104 dB
- Eingänge: XLR, 6,3 mm-Klinke (symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch)
- Eingangsimpedanz: 20 kOhm (symmetrisch), 10 kOhm (unsymmetrisch)
- geschirmt gegen HF-Einstreuungen
- Ein-/Ausschaltverzögerung
- Ausgangsstrombegrenzer
- Überhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung
- energiesparender Auto-Standby-Modus – bei Bedarf deaktivierbar
- Gehäuse: vinylbeschichtete MDF
- die blaue Frontblende lässt sich je nach Geschmack gegen eine beiliegende schwarze Blende tauschen
- Gewicht: 6,4 kg
- Abmessungen (B x T x H): 203 x 261 x 328 mm
Falls ihr euch auch hier nicht auf euer Losglück verlassen wollt, findet ihr den PreSonus R65 Monitor ebenfalls auf Thomann.de! Sowie weitere Infos auf der PreSonus-Produktseite.
Teilnahme
Alles, was ihr tun müsst, ist euch mit eurem AMAZONA.de-Account einzuloggen und danach die Gewinnspielfrage zu beantworten – VIEL GLÜCK!
Einsendeschluss
Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 14. Februar 2019 um 24 Uhr.
Bekanntgabe des Gewinners
Der glückliche Gewinner wird spätestens am 19. Februar 2019 bis ca. 17 Uhr im Gewinnspiel sowie in unserem Newsletter bekannt gegeben. Selbstverständlich informieren wir den Gewinner auch persönlich per E-Mail.
Mit seiner Teilnahme erklärt sich der Gewinner ausdrücklich damit einverstanden, dass bei der Bekanntgabe sein Vorname, die Initiale seines Nachnamens, sein AMAZONA.de-Avatarname sowie sein Wohnort öffentlich durch AMAZONA.de bekannt gegeben werden dürfen.
Und schon mal vorab an die künftigen Gewinner:
Falls du gewinnen solltest, schick uns doch bitte ein Foto von dir und dem Gewinn oder alternativ: Schick uns ein Foto nur von dem Gewinn im Umfeld deines Recording-Sets. Wir würden das Foto sehr, sehr gerne veröffentlichen, damit auch andere Leser sehen, dass unsere Preisausschreiben keine Fakes sind.
SEHR WICHTIG:
Bestätigung der Annahme des Gewinns
Damit dieser Gewinn hier zuletzt auch bei einem realen Leser landet und nicht bei einem „Roboter“, gibt es eine kurze Sicherheitsabfrage wie folgt: Nach Bekanntgabe seines Namens hier im Gewinnspiel hat der Gewinner 14 Tage Zeit, seinen Namen und seine Adresse schriftlich bei AMAZONA.de zu bestätigen. Leider verfällt der Gewinn ohne Anspruch auf Ersatz, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich bei uns gemeldet hast.
Nun wünschen wir euch viel Glück bei dieser Runde unseres AMAZONA.de-Gewinnspiels!
Gr…. hoffentlich Gewinn ich auch mal was. Würde gut ins Setup passen.
Oh Wow… das wäre ein wirklich toller Gewinn!!
Ein Wahnsinn, da beginne ich vor ein paar Tagen, nach einer passenden Mischer / Monitor – Lösung zu googlen… Und hier das Gewinnspiel.
Also wenn das kein Schicksal ist :D
Schicksal ist, wenn sich zwei finden, die sich niemals gesucht haben… ;-)
Also ganz entspannt sein!
Das wäre ja super, wenn das dieses Mal klappt….
Da bin ich doch gleich mit dabei, würde gut zu meinen Kopfhörern der gleichen Marke passen…
und natürlich als Schnittstelle im Setup ;)
Wär schon mega…aber bei meinem Glück…
Nicht verzweifeln!!! Das Glück ist wie das Licht, es braucht den Schatten des Leides… ;-)
Wäre eine wunderbare Aufwertung meines Studios ♡
Das Gewinnspiel kommt wie gerufen, da mein Mischer mit 8 Kanälen zu klein geworden ist und ich mich vergrößern muss.
Oha! Mein kleiner Mischer ist schon absolut ausgereizt…und neue Monitore? Klar!!! Super Gewinnspiel- ich mag blau;)
Das freut uns! Hauptsache, Du machst es nicht auch noch… ;-)
Vielen Dank für die tolle Gewinnmöglichkeit =)
Bitte schön – gerne geschehen!!!
Da ich den Kauf neuer Monitore eigentlich bitter nötig habe, die Investition aber bis auf unbestimmte Zeit leider aufschieben muss, wäre so ein Gewinn echt nice ;-)
Das würde hervorragend zu meinen Studio-Aufbau Plänen passen! Ein Gewinn käme wie gerufen…
Danke, sehr sehr tightes Gewinnspiel!
Das Blau passt perfekt zum Evolver, zu Bass Station II und dem Super Raven. Ein Traum in Blau mit dieser Komplettierung… ;-)
Und dabei versprechen wir nicht nur „das Blaue vom Himmel“… ;-)
Sehr schöner Gewinn! Sowas hab ich noch nicht. Die Farbe würde perfekt zu meinem blauen Predator-Rechner passen! ?
Na, vielleicht wirst Du ja bald dein blaues Wunder erleben…
Meine 12 Mono + 2 Stereo Kanäle in meinem Mixer sind schon komplett belegt, ich kann noch nicht mal alle Einzelausgänge von meinem DRM1 anschließen (*in Selbstmitleid schwelgt*)… wäre ein super Gewinn. Drücke uns allen die Daumen!
Beim blauen Pfau!
Geiles Paket – da mach ich mit!
Allen Nicht-Gewinnern vorab mein Mitleid ;-)
Ich drück mir mal die Daumen…………..
Na, wenn Du mal nicht auf nen blauen Brief wartest… ;-)
Oh yeah, meine Behringerbefreiung naht! pick me, pick me, PICK MEEEEEE!!! Please!
Hi, das Teil würde sich ideal hier machen inkl. der Monitore. Ich drücke mir mal die Daumen … und sollte ich nicht gewinnen so dem Gewinner schon mal viele schöne interessante Stunden …
Grüße aus Bayern
Wow.. unfassbar was ihr hier wieder raushaut! :o
Tja, so sind wir halt… ;-)
Kehre gerade nach einigen Jahren Abstinenz zur Hardware und zu Amazona zurück. Die Teile hier zu gewinnen wäre ein toller Kickstart für mich, also, please…. :)
Ob ich mal Glück bei Gewinnspielen habe …..
Dieser Gewinn würde recht gut zu meinen Zukunftsplänen passen!
Schau´n wir mal ….
vielleicht … ohne moos, doch was los…
Ja ja so blau blau blau tönt’s mit pre-so-nus na na na na na, la la la la la….
ich hoffe trotz des späten Nachtrags der Adressdaten ist die Teilnahme gültig … denn der Gewinn wäre ein Tatsächlicher Riesengewinn für mein Heim….
Vielleicht wirst Du ihn ja einHEIMsen?!?
Das wäre super ich versuche schon lange mein heim studio aufzubauen aber ständig kommt etwas dazwischen wo das geld hin muss. So könnte meine frau auch nichts mehr sagen :)
Mit geschenkten Geräten kann man uns Frauen schon besänftigen!!!
Diese Anspielung Suzie :D herrlich
Übrigens, die besten Drums kommen aus nem Staubsauger : )
Da kennst Du aber meinen Wäschetrockner nicht! Voll beladen mit schepperndem Reißverschluss eines Anoraks – da kann mein lieber Mann mit seinem „Musikantenstadl“ heimgehen…
Wow, und ich hab schon ein blaues USB Kabel, das passt !!
Na, wenn das mal kein super Omen ist… ;-)
Das wäre so Hammer. Mein Mixer ist grad kaputt gegangen und einen neuen kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Ich will doch wieder Mukke machen :-)
Des wäre echt der Hamma…. Und los geht’s!!…. Würd mich freuen wie Sau!!…
Blau wäre ein echt schöner Kontrast in meinem DIY Studio :-P.
Zudem ein geiles Pult auch für Mobile Recordings mit reichlich Features.
I‘m Blue dabedidabedai….