ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Elektron Digitakt II, Sampling-Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 25.04.2024 14:36 Uhr
OT hat auch in anderen Bereichen seine Stärke. ...Ich würde ihn nie als Oneshot-Sampleplayer nutzen. Das macht mein DT daneben viel besser. Aber als Looper/Loopplayer und Mischpult ist er unschlagbar. Die Effekte sind nicht mehr so prächtig, aber es gibt ja Send&Return. Jetzt neu kaufen würde ich ihn nicht. Aber…

Elektron Digitakt II, Sampling-Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 25.04.2024 14:31 Uhr
Die Herangehensweise ist (soweit ich es verstanden haben; verbessert mich, wenn ich falsch liege) grundsätzlich unterschiedlich: Bei Akai wird ein komplettes System als Software installiert und stößt an seine Grenzen, wenn die Kapazitäten erschöpft sind. Das macht sich dann in Fehlern/Aussetzern/Abstürzen bemerkbar, ermöglicht aber eine DAW-ähnliche Oberfläche. Es steckt ein…

Elektron Digitakt II, Sampling-Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 25.04.2024 10:18 Uhr
Vielleicht weil eine MPC eher eine DAW ist...

Elektron Digitakt II, Sampling-Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 24.04.2024 10:52 Uhr
Das ist ein krasses Update für Dinge, die erstmal kein Mensch braucht. Stereo? 16 Spuren? 8 Monospuren reichen eigentlich für einen One-Shot Sampler/Drumcomputer. - Parameter Locks und 2 LFOs + Wahrscheinlichkeiten etc. bieten schon sehr viele Möglichkeiten. Das Teil hat auf jeden Fall Potential eine Menge zu verändern. Allein dass…

Suno.ai Künstliche Intelligenz erzeugt aus Text Gesang mit Musik

Profilbild
mfkAHU am 04.04.2024 09:15 Uhr
Hauptsache der Bass drückt....Solange die Musik gut ist, ist es doch egal, wie sie generiert wurde. -Humankapital freisetzen- Ich kann mir gut vorstellen, dass die Tontechniker unserer generischen Radiomusik eigentlich lieber etwas anderes machen würden, als den nächsten 08/15-David Guetta-Track nach Schema F zu produzieren.

Das beste Lautsprecherprinzip: klassisch, koaxial oder ganz anders?

Profilbild
mfkAHU am 29.03.2024 18:23 Uhr
Gute Monitore sind schon wichtig ;-) Aber lieber bei der Raumgestaltung eine Verminderung der Erstreflexionen mit einplanen, statt die teuersten Lautsprecher zu besorgen. Selbstgebaute Absorber kosten nicht viel, holen aber eine Menge raus.

Feature: Immersive Audio bei Konzerten, 3D Sound

Profilbild
mfkAHU am 23.03.2024 08:47 Uhr
Rhythmusorientierte Musik stößt in größeren Räumen an ihre Grenzen, wenn Sounds hart gepannt werden. D.h. : Ein akustischer ICE von hinten rechts über oben nach vorne links hört sich interessant an, eine Hihat rutscht bei der gleichen Bewegung aber schnell aus dem Raster.

Test: Polyend Play+, Sampling- und MIDI-Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 09.03.2024 10:49 Uhr
Ok, dann hast Du noch eine "richtige" MPC ;-), da gilt meine Aussage natürlich nicht.

Test: Polyend Play+, Sampling- und MIDI-Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 08.03.2024 23:11 Uhr
Der Unterschied zwischen einer MPC und einer DAW+Controller ist marginal.

Roland x Serato - Special Vinyl zum 303-Tag

Profilbild
mfkAHU am 07.03.2024 07:18 Uhr
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vinyl_System Diese Platten sind eher hochinteressante Sammelstücke als Werkzeuge: Durch die Farbgebung lässt sich die Rille nicht so gut sehen. 8 Tracks auf einer Seite weisen auf einen engen Rillenabstand sowie eine langsame Abspielgeschwindigkeit hin. Hätte ich gerne im Regal.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X