ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Back2Back DJ-Set - alle Grundlagen

Profilbild
Walter MarinelliRED am 10.09.2024 10:38 Uhr
Ich weiß nicht genau, wenn du mit "Ihr" ansprechen willst und ich weiß auch nicht, warum du so furchtbar miese Vibes verbreitest, aber ich wünsch Dir von Herzen gute Besserung. Mix ein paar Platten, streichel ein Lebewesen oder geh spazieren, aber um Himmels Willen, mach das Internet aus für heute!

Erfahrungsbericht: XMG DJ 15 Laptop für DJ s & Musikproduktion

Profilbild
Walter MarinelliRED am 07.01.2021 12:45 Uhr
Hallo maga, danke für Dein Feedback. Du hast recht. Dieser enorm wichtige Punkt ist der DJ-Brille, mit der ich den Test gemacht habe, zum Opfer gefallen. Wenn du einen lautlosen Rechner brauchst, ist das Gerät wahrscheinlich nicht für Dich gemacht. Dafür ist da schlicht zu viel Leistung auf geringstem Raum.…

Test: Waves Factory Trackspacer

Profilbild
Walter MarinelliRED am 10.12.2020 20:52 Uhr
Die ausgetauschte Kick diente nur als Beispiel aus dem DJ-Alltag. Richtig scheinen tut der Trackspacer dann, wenn mehrere Instrumente sich den gleichen Frequenzbereich teilen. Das kannst du auch mit "Mix richtig bauen" nicht vermeiden. In solchen Situationen hilft Sidechaining enorm und der Trackspacer macht es halt recht intelligent und elegant.

Test: Waves Factory Trackspacer

Profilbild
Walter MarinelliRED am 10.12.2020 20:50 Uhr
Haha, ich hatte den Test noch unter Ableton Live 9 geschrieben. Nach dem Upgrade auf Live 10 hat das Plugin plötzlich einen Sidechain-Eingang. Hurra.

Test: MixMeister Studio, DJ-Software, Studio-Software

Profilbild
Walter MarinelliRED am 22.09.2020 08:44 Uhr
Hi morewax, spät aber doch, eine Antwort für dich. :-) Das State-of-the-Art-Tool für Studiomixe ist sicherlich Ableton Live. Ich schätze mal, ein großer Prozentsatz aller Mixe, die so rumfliegen, ist damit gemacht. Das Interface ist nicht so hakelig wie Mixmeister, der Sound um Welten besser und du kannst Postproduction und…

Test: Denon DJ Prime 4, Standalone DJ-System

Profilbild
Walter MarinelliRED am 24.09.2019 10:00 Uhr
Hey DJ John G, eventuell ist dir der sehr ausführliche Artikel zu Engine Prime entgangen, der ziemlich ausführlich auf die Schwächen von Engine Prime eingeht. https://www.amazona.de/test-denon-dj-engine-prime-dj-software-2/

Test: Denon DJ Prime 4, Standalone DJ-System

Profilbild
Walter MarinelliRED am 24.09.2019 10:00 Uhr
Hey DJ John G, eventuell ist dir der sehr ausführliche Artikel zu Engine Prime entgangen, der ziemlich ausführlich auf die Schwächen von Engine Prime eingeht. https://www.amazona.de/test-denon-dj-engine-prime-dj-software-2/

Test: Denon DJ Prime 4, Standalone DJ-System

Profilbild
Walter MarinelliRED am 08.08.2019 13:52 Uhr
Kommt darauf an. Playlisten und Cuepunkte werden gelesen. Files müssen aber für das Beatgrid analysiert werden. Geht schnell, aber nervt im Live-Einsatz doch.

Test: Pioneer DDJ-200, DJ-Controller

Profilbild
Walter MarinelliRED am 06.06.2019 14:01 Uhr
@DJ Ronny Danke für Dein Feedback. Mir ist nicht ganz klar, wieso du denkst, ich würde die fehlende Soundkarte "als Vorteil darstellen." Aus welcher Formulierung liest du das heraus? Wörtlich habe ich es als "sinnvollen und zielgruppengerechten Kompromiss" bezeichnet. Als Kompromiss, nicht als Vorteil. Die Aussage, dass Stereo überbewertet wird,…

DJ Remix - Geschichte & Entstehung

Profilbild
Walter MarinelliRED am 28.10.2018 20:33 Uhr
Ich muss dir da widersprechen und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Es gibt sogar Remixe von 4:33. :-)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X