Kommentare
Test: Roland JX-08 Synthesizer, JX-8P im Boutique-Format

Das Original rauscht auch wie sonstwas, also ist das nur konsequent.
Test: Roland JX-08 Synthesizer, JX-8P im Boutique-Format
Ich habe das Original gut 10 Jahre besessen und maße mir deshalb ein Urteil an: die sterilen Oszillatoren, das nasale Filter mit metallischer Resonanz und die schlappen Hüllkurven scheint Roland hier gut getroffen zu haben, es fehlen nur noch die Nebengeräusche und das hohe Grundrauschen. Im Ernst: ein echter JX8P…
Marktübersicht 2022: 60 Synthesizer unter 1.000,- Euro
Marktübersicht 2022: 60 Synthesizer unter 1.000,- Euro
Ebenfalls Erwähnung finden sollte der Toraiz AS-1, der in einer Zusammenarbeit von Pioneer DJ und Dave Smith entstanden ist und auf einer Stimme des Prophet-6 beruht. Er ist immer noch neu erhältlich und stellt quasi einen modernen SCI Pro-One mit modernen Merkmalen (MIDI, FX, USB) dar: https://www.amazona.de/test-pioneer-toraiz-as-1-bass-line-synthesizer/
Praxistest Roland JX-08 Boutique Synthesizer
So ist es. Auch, wenn diese Funktionen nicht entscheidend sind, mir würden sie fehlen, hatte das Original gut 10 Jahre. Und außerdem gibt es das hervorragende und kostenlose PG8X-Plugin, welches den JX8P hinreichend emuliert. Warum man hier 400 Euro für einen schwachbrüstigen Controller mit netter Oberfläche (mehr ist es ja…
Test: Simmons SD200, E-Drums
Die besten Yamaha Digital-Synthesizer (Vintage)
Die besten Yamaha Digital-Synthesizer (Vintage)
Stimme ich absolut zu. Dazu kommen noch die Split- und Layerfunktionen und die einsetzbaren Filter pro Element, Pan-Hüllkurven, Random Pitch, DX 7-Sysex-Import - könnte ewig weiterschwärmen. Ich gebe ihn nicht mehr her - und neide zwei TG77. Vom Spottpreis ganz zu schweigen, weil die Serie ja bis heute als schnöder…
Die besten Yamaha Digital-Synthesizer (Vintage)
Test: Roland Jupiter Xm, Physical Modeling Synthesizer
In diesen Tagen kommen ansprechende analoge Synthesizer quasi im Wochentakt auf den Markt, auch polyphone - und was macht Roland ? Das gleiche wie immer. Man will offenbar Spielzeughersteller bleiben. Ungewichtete Slimkeys ohne Aftertouch, Batteriefach, Lautsprecher, die mehr oder weniger gleiche ROMplergrütze seit 30 Jahren - und das alles zum…
Seite 1 von 2